DeutschlandKölnNürnberg

Massenschlägerei in Nürnberg: Ultra-Fans liefern sich blutige Auseinandersetzung!

Am Freitagabend, den 9. Mai, ereignete sich in Rennweg, Nürnberg, eine Massenschlägerei, die zwischen 50 und 60 Personen betraf. Die Auseinandersetzung begann gegen 19:55 Uhr an der U-Bahn-Station Rennweg, wo sich Fans der beiden Fußballmannschaften 1. FC Nürnberg und 1. FC Köln trafen. Augenzeugen berichteten von unkontrollierten Faustschlägen und Fußtritten. Viele der beteiligten Personen waren vermummt, trugen schwarz gekleidete Kleidung und Fanschals.

Ein Rettungshelikopter landete im nahegelegenen Stadtpark, um Verletzte abzutransportieren. Die Polizei bestätigte mehrere Verletzte und erklärte, dass die Schlägerei im Zusammenhang mit dem ausgetragenen Fußballspiel zwischen den beiden Teams stand. Die beteiligten Personen gehören den Ultra-Gruppierungen beider Mannschaften an. Nach der Auseinandersetzung flohen einige der Beteiligten in verschiedene Richtungen.

Ermittlungen und Festnahmen

Mit Unterstützung der Beweissicherungseinheit führte die Polizei eine schnelle Fahndung durch und konnte mehrere Dutzend Tatverdächtige festnehmen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts auf „Landfriedensbruch“ übernommen. Zeugen werden dringend gesucht, um zur Klärung des Vorfalls beizutragen. Hinweise können unter der Telefonnummer 0911 21 12 33 33 gemeldet werden.

Das Fußballspiel endete mit einem 1:2 für den 1. FC Nürnberg und markierte auch den Abschied des Spielers Enrico Valentini. Einige Fans äußerten ihr Unverständnis über die gewalttätigen Vorfälle und betonten, dass das Stadion während des Spiels friedlich war. Laut weiteren Berichten kam es am selben Abend gegen 20 Uhr nach dem Zweitligaspiel zu ähnlichen Auseinandersetzungen zwischen Fans im Stadtteil Rennweg, bei denen ebenfalls vermummte Personen involviert waren und einige verletzt wurden.