
Am 11. Februar 2025 berichtet der Polizeiticker für Neumünster über aktuelle Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Feuer, vermissten Personen, Gewalt und Verbrechen in Neumünster und der Umgebung. Die Meldungen beinhalten Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte in der Region sowie umfassende Informationen über die Kriminalität und Unglücke in Schleswig-Holstein.
Für Notfälle in Neumünster wird empfohlen, die Notrufnummer 112 zu wählen, um Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu benachrichtigen. Es sollen Erste-Hilfe-Maßnahmen geleistet werden, wenn dies möglich ist. Zudem wird geraten, am Ort des Geschehens zu bleiben, sofern es nicht gefährlich ist, und wichtige Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen, eventuelle Verletzungen und die genaue Adresse des Vorfalls. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind strikt zu befolgen. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und unterstützend zu handeln. Nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe sowie gegebenenfalls psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Ergebnisse einer Kontrolle auf der Autobahn 7
Zusätzlich wurden am 14. Januar 2025 zwischen 9 und 15 Uhr an der Rastanlage Aalbek auf der Autobahn 7 in Richtung Hamburg umfangreiche Kontrollen durchgeführt. An dieser Maßnahme waren etwa 80 Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Mitte, Zoll und Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster sowie Auszubildende der PD AFB Eutin beteiligt. Ziel dieser Kontrolle war es, Alkohol- und Drogendelikte zu erkennen und die Ausbildung junger Beamter zu unterstützen.
Bei Lkw-Fahrern wurden 7 Verstöße im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten festgestellt, sowie einen Fahrer, der ohne Fahrerkarte unterwegs war. Gegen einen bulgarischen Fahrer eines VW Transporters wurde ein Strafverfahren eingeleitet, da der Verdacht auf den Diebstahl des Fahrzeugs und auf einen entwendeten E-Scooter im Transporter besteht. Im Rahmen der Kontrolle wurden auch eine Vielzahl von Gegenständen sichergestellt, darunter der VW Transporter, der E-Scooter und mehrere Stangen Zigaretten. Zudem wurden Steuerverstöße durch den Zoll festgestellt und nacherhoben. Ein Fahrer war zur Fahndung beziehungsweise Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.