DeutschlandSport

ME Motorsport startet stark in die ADAC GT4 Saison 2025 in Oschersleben!

Die ADAC GT4 Germany 2025 hat ihren Saisonauftakt in Oschersleben im Rahmenprogramm der DTM erlebt. ME Motorsport war mit zwei neuen BMW M4 GT4 Evo am Start und vertraute dabei auf die Fahrer Tim Reiter, Philip Wiskirchen, Thomas Rackl und Linus Hahne. Das Team reiste optimistisch an, nachdem es positive Ergebnisse aus Vorsaisontests erzielen konnte, wie adac-motorsport.de berichtet.

Im ersten Qualifying belegten Rackl und Reiter die Startplätze sieben und acht, was sie zum bestplatzierten BMW-Team machte. Im Rennen konnten Rackl und Hahne auf den siebten Rang fahren und somit Punkte sammeln. Während Reiter in der ersten Rennhälfte umgedreht wurde, musste Wiskirchen sein Fahrzeug in der zweiten Rennhälfte aufgrund technischer Probleme abstellen. Es kam zu einer Rauchentwicklung und Brandgeruch, nachdem ein Steinchen in das Lüftergehäuse gelangt war, wie motorsport-xl.de berichtet.

Teamleistungen und Ziele für die Saison

In der zweiten Qualifikation war Hahne der schnellste BMW-Pilot und startete von Platz zehn. Gemeinsam mit Rackl war er im Rennen wieder erfolgreich und krönte das Wochenende mit der besten Platzierung des Teams. Wiskirchen schied leider nach einem Unfall in der ersten Kurve aus, was das Team sowohl im Gesamtklassement als auch in der Juniorwertung auf den sechsten Platz brachte, während sie den fünften Platz in der Juniorwertung belegten.

Für 2025 hat sich ME Motorsport fest vorgenommen, das erste Gesamtpodium zu erreichen. Teamchef Markus Eichele äußerte den Wunsch, regelmäßig in die Top sieben zu fahren und die Leistungen nach dem ersten Rennwochenende zu bewerten. Der nächste Renntermin für das Team steht am ersten Juli-Wochenende auf dem Norisring an, während das H&K Juniorteam von ME Motorsport ebenfalls im ADAC Tourenwagen Junior Cup antritt, wo Elias Funke und Kiana Naude die Fahrzeuge steuern.