Greifswald

Ehrenamtliches Karussell für Wieck: Ein Geschenk zum Jubiläum!

In Greifswald wird ein neues Drehkarussell als besonderes Geschenk für den Ortsteil Wieck errichtet. Dieses Projekt feiert gleich zwei Jubiläen: 777 Jahre Wieck und 775 Jahre Greifswald. Das Karussell, das zum „Advent in Wieck“ in Betrieb genommen werden soll, wird vom Heimatverein Wieck verantwortet, der bereits erfolgreich eine Windpyramide für etwa 8000 Euro umgesetzt hat, wie der Nordkurier berichtete.

Das Drehkarussell befindet sich derzeit in der Planungsphase. Ein engagiertes Team von etwa acht Ehrenamtlichen, darunter Ingenieure, Metallbauer und Holzspezialisten, arbeitet an der Konstruktion des Karussells. Sebastian Heiden, der Vorsitzende des Heimatvereins, erläutert, dass die ehrenamtliche Bauweise speziell gewählt wurde, um Mietkosten zu sparen. Das mobile Karussell wird nicht nur auf Veranstaltungen eingesetzt, sondern auch an gemeinnützige Vereine vermietet.

Finanzierung und Unterstützung

Die Produktionskosten für das Karussell belaufen sich auf etwa 8000 Euro. Die Finanzierung setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen: 3000 Euro stammen aus dem Vorpommern-Fonds, 1500 Euro werden von der Stiftung Bürger für Bürger bereitgestellt und 500 Euro kommen aus dem Budget der Ortsteilvertretung. Der Heimatverein Wieck e.V. sucht jedoch weiterhin Unterstützung, um die restliche Finanzierung des Projekts zu sichern. In der Vergangenheit hat der Verein bereits die Schiffsschaukel „Wiecky“ für 5000 Euro erbaut und die Windpyramide für 8000 Euro realisiert.

Zusätzlich zu diesem neuen Projekt plant der Heimatverein Wieck auch ein nostalgisches Kinderkarussell für den Adventsmarkt, welches an historischen Vorbildern orientiert sein soll, um eine beschauliche Atmosphäre zu schaffen. Diese Pläne sind Teil der Bestrebungen des Vereins, der 2017 gegründet wurde und etwa 40 Mitglieder hat. Der Blog Inside Greifswald berichtet, dass die Vereinszwecke unter anderem die Heimatpflege und Heimatkunde umfassen.