
In Greifswald, im Landkreis Vorpommern-Greifswald, wurde eine innovative Lösung für ein drängendes Problem vorgestellt: die Abwesenheit einer Gelben Tonne. Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Bündnis 90/Die Grünen) informierte über die Herausforderung, dass die herkömmlichen Gelben Säcke, die für die Sammlung von Verpackungsmüll vorgesehen sind, durch Tiere und Wind leicht geöffnet werden können. Dies führt zur Verbreitung von Abfall auf Straßen und Gehwegen.
Um dieses Problem zu adressieren, wird nun die Einführung von Aufbewahrungssäcken in Betracht gezogen, die die Sammlung der Gelben Säcke erleichtern sollen. Bürger haben die Möglichkeit, diese Aufbewahrungssäcke an den bisherigen Abholorten der Gelben Säcke am Abholtag zu platzieren. Das Motto des Projekts lautet: „Einer für alle Gelben“. Insgesamt sind 500 Exemplare der Aufbewahrungssäcke produziert worden. Diese können kostenlos in der Stadtinformation abgeholt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, für diese Säcke zu spenden, wobei die Erlöse dem Verein für krebskranke Kinder „Leuchtturm“ zugutekommen.
Abfallentsorgung in Greifswald
Die kommunale Abfallentsorgung in Greifswald wird durch die Entsorgungsgesellschaft Vorpommern Greifswald mbH realisiert, die eine Tochtergesellschaft der VEVG ist. Diese ist für die abfallwirtschaftlichen Pflichten im Landkreis zuständig und unterstützt die Erfüllung des Entsorgungssystems. Die Internetseite der Gesellschaft bietet umfassende Informationen, darunter Entsorgungstermine für Hausmüll, Altpapier und andere Abfallarten sowie Formulare zur An- und Abmeldung von Tonnen und Sperrmüll.
Durch die Umsetzung von Projekten wie dem der Aufbewahrungssäcke stellt die Stadt Greifswald eine Lösung für Herausforderungen in der Abfallentsorgung bereit und trägt aktiv zur Verbesserung der Sauberkeit im Stadtgebiet bei.