Ludwigslust-Parchim

Blitzer-Alarm in Wittenburg: Wo heute Tempo gestraft wird!

Am 6. Mai 2025 wurde in Wittenburg an einem mobilen Blitzer auf der A 24, PLZ 19243, eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Der Blitzer meldete sich um 07:07 Uhr und soll der Verkehrssicherheit dienen, wie [news.de](https://www.news.de/auto/856962282/mobile-blitzer-geschwindigkeitsueberwachung-in-wittenburg-aktuell-in-ziggelmark-wo-wird-heute-am-dienstag-06-05-2025-geblitzt/1/) berichtete. Informationen über die genauen Blitzerstandorte können sich im Tagesverlauf ändern, da aktuelle Maßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung bekannt gegeben werden.

Verstöße gegen die Geschwindigkeitslimits werden gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) geahndet. Dabei kommen die Regelungen des bundeseinheitlichen Bußgeldkatalogs zum Tragen. Neben den Blitzen selbst werden auch die Konsequenzen von Geschwindigkeitsüberschreitungen thematisiert, wie [adac.de](https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/geschwindigkeitsueberschreitung/) erklärte.

Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsverstöße

Bei innerörtlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die Bußgelder gestaffelt nach den folgenden Richten:

  • Bis 10 km/h zu schnell: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (3 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 800 € (3 Monate Fahrverbot)

Für Geschwindigkeitsverstöße außerorts gelten ähnliche Regeln:

  • Bis 10 km/h zu schnell: 20 €
  • 11 – 15 km/h: 40 €
  • 16 – 20 km/h: 60 €
  • 21 – 25 km/h: 100 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 150 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 200 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 320 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 480 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 600 € (2 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 700 € (3 Monate Fahrverbot)

Holger von ADAC betont, dass ein Fahrverbot bereits ab einer Überschreitung von 26 km/h außerorts verhängt werden kann. Zudem können grobe Verkehrsverstöße strafrechtlich verfolgt werden, was zu hohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen führen kann. Die Höchstgeschwindigkeit liegt innerorts in der Regel bei 50 km/h und außerorts bei 100 km/h für Pkw bis 3,5 Tonnen.