Ludwigslust-Parchim

Neue Sporthalle in Sukow: Ein Sportzentrum für Jung und Alt!

In Sukow, im Landkreis Ludwigslust-Parchim, wurde eine neue Zwei-Felder-Sporthalle eingeweiht. Der Bau der Halle kostete rund 4,5 Millionen Euro und soll vornehmlich für den Sportunterricht von etwa 160 Grundschülern genutzt werden. Zuvor mussten die Schüler auf eine ehemalige Pferdehalle zurückgreifen, die nicht nur zu klein war, sondern auch keine angemessenen Umkleideräume oder alle notwendigen Sportgeräte bot.

Die neue Sporthalle verfügt über eine barrierefreie Gestaltung und ist mit einer modernen Energieversorgung ausgestattet. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für Strom, während die Halle gleichzeitig an eine Biogasanlage angebunden ist. Ein Teil der Dachfläche wird für die Stromerzeugung genutzt, der restliche Bereich ist langfristig an die Wemag verpachtet. Besondere Beachtung findet auch die Nutzung der Halle durch rund 400 Mitglieder von Sportvereinen aus den angrenzenden Gemeinden, die die Sporteinrichtung am Nachmittag, Abend und an Wochenenden in Anspruch nehmen können.

Finanzierung des Projekts

Die Finanzierung des Projekts ist durch eine Kombination aus Bundes- und Landesmitteln sowie Eigenmitteln erfolgt, wobei knapp die Hälfte der Baukosten über staatliche Unterstützung bereitgestellt wurde. Dies unterstreicht die Wichtigkeit dieser Sporteinrichtung für die Gemeinde und die umliegenden Regionen.

Für weitere Details und Informationen zur neuen Sporthalle in Sukow können Interessierte die Webseiten [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/westmecklenburg/Neue-Zwei-Felder-Sporthalle-in-Sukow-eingeweiht,mvregioschwerin2804.html) und [svsukow.de](https://svsukow.de/wp-content/uploads/2023/11/SporthalleSukow2023.pdf) besuchen.