FeuerwehrNordwestmecklenburg

Große Feuer-Alarmstufe: Doppelhaus in Dassow vollständig zerstört!

Am Dienstag, den 8. Januar 2025, brach in Dassow ein schwerer Brand in einer Doppelhaushälfte aus. Das Feuer entzündete sich gegen 14 Uhr, die genaue Ursache bleibt bisher ungeklärt. Die umfangreichen Löscharbeiten der Feuerwehr zogen sich über mehrere Stunden, während die Klützer Straße für den Verkehr voll gesperrt war.

Die betroffene Doppelhaushälfte ist derzeit unbewohnbar, während die andere Hälfte des Hauses ebenfalls betroffen, jedoch äußerlich weniger schwer beschädigt ist. Es wurden keine Verletzten gemeldet, die Höhe des Gesamtschadens wird auf etwa 400.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren 87 Mitglieder der Feuerwehren aus Dassow, Schönberg, Menzendorf, Lockwisch, Papenhusen und Kalkhorst. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie Nordkurier berichtete.

Weitere Brandfälle in einer Doppelhaushälfte

Unterdessen ereignete sich am gleichen Tag ein weiterer Brand in Ochtrup, der am 12. November ausbrach. Hier entzündete sich das Feuer im Dachgeschoss eines Doppelhauses und breitete sich schnell auf das gesamte Gebäude aus. Das betreffende Haus ist jetzt ebenfalls unbewohnbar, während die zweite Doppelhaushälfte nur äußerlich beschädigt wurde, was die Frage der Bewohnbarkeit aufwirft.

Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt, während die Ermittlungen zur Brandursache fortgeführt werden. Der geschätzte Schaden am Gebäude beträgt etwa 700.000 Euro. Die Feuerwehr Ochtrup war mit vier Löschzügen und rund 100 Einsatzkräften im Einsatz, unterstützt von der Feuerwehr Steinfurt und Atemschutzgeräteträgern aus Wettringen. Um 14:55 Uhr wurde eine Warnung über die App Nina wegen einer möglichen Geruchsbelästigung aufgrund des brandbedingten Rauchs aufgehoben, da keine Gesundheitsgefahr festgestellt wurde, wie wn.de berichtete.