GreifswaldLudwigslust-ParchimMecklenburg-VorpommernMecklenburgische SeenplatteNordwestmecklenburgRostockRügenSchwerin

Neuwahlen 2025: So entscheiden die Wähler in Mecklenburg-Vorpommern!

Die Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern fand am 23. Februar 2025 statt. In diesem Bundesland gibt es insgesamt sechs Wahlkreise, die für die Wahlen maßgeblich sind. Die Wahlkreise sind wie folgt aufgeteilt:

  • 012: Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I
  • 013: Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I
  • 014: Rostock – Landkreis Rostock II
  • 015: Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I
  • 016: Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II
  • 017: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III

Um den eigenen Wahlkreis zu finden, kann die Website des Bundestags genutzt werden. Hintergrund der Wahl ist die Auflösung des Bundestages am 27. Dezember 2024, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz die Ampelkoalition im November 2024 beendet hatte. Neuwahlen müssen innerhalb von 60 Tagen nach der Auflösungsentscheidung stattfinden. Insgesamt gibt es in Deutschland 299 Wahlkreise, die sich alle vier Jahre an die Bevölkerungsentwicklung anpassen können.

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Die Artikel zur Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern bieten detaillierte Informationen über die Ergebnisse und die stärksten Parteien. Die Ergebnisse der Wahl werden von der Bundeswahlleiterin veröffentlicht, sobald die Wahlkreise vollständig ausgezählt sind. Die Erststimmen-Ergebnisse werden auf interaktiven Karten dargestellt, die weitere Details zu den Wahlkreisen bieten.

Das neue Wahlrecht hat Einfluss darauf, welche Kandidierenden in den Bundestag einziehen. Ein Beispiel hierfür ist, dass eine Partei mit 20% der Zweitstimmen möglicherweise 126 Sitze erhält. Gewinnt diese Partei allerdings 130 Wahlkreise, ziehen die vier mit den schlechtesten Ergebnissen nicht ein. Auch die Zweitstimmen-Ergebnisse werden in Karten dargestellt. Ausführliche Ergebnisse sind zudem in einer Tabelle zusammengefasst, die nach Wahlkreis oder Gemeinde durchsucht werden kann. Das landesweite Ergebnis in Mecklenburg-Vorpommern wird grafisch dargestellt, wie stern.de berichtete. Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland sowie zu den Ergebnissen in den einzelnen Bundesländern sind ebenfalls verfügbar, wie zdf.de ausführlich darlegte.