Kriminalität und JustizNordwestmecklenburgSchwerin

Rechtsextreme Eskalation in Jamel: Droh-Video und Angriffe auf Lohmeyers!

Ein rechtsextremer Kommunalpolitiker aus Jamel, Sven Krüger, hat ein Droh-Video auf Facebook geteilt, das derzeit von der Kriminalpolizei Schwerin auf mögliche Gesetzesverstöße geprüft wird. Das Video zeigt vermummte Männer, die mit Plakaten und Vorschlaghämmern durch Jamel marschieren. Sie malen ein Transparent mit der Aufschrift „Unser Dorf, unsere Regeln“ und posieren anschließend mit den Vorschlaghämmern vor dem Ortsschild. Das Video ist unterlegt mit rechtsradikaler Musik. Unklar bleibt, wann die Aufnahmen entstanden sind und ob Krüger zu den Darstellern gehört. Der Kommunalpolitiker veröffentlichte das Video am 25. Januar.

Daniel Trepsdorf vom Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg vermutet, das Video sei eine Antwort auf Solidaritätsdemos mit dem Ehepaar Lohmeyer, die das Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ organisieren. Der Landrat von Nordwestmecklenburg, Tino Schomann (CDU), äußerte sich besorgt zu den Vorfällen und verurteilte jeglichen Extremismus und Einschüchterung. Jamel gilt als Hochburg der Neonazi-Szene, zu der auch Krüger gehört.

Angriff auf Lohmeyers in der Silvesternacht

In der Silvesternacht kam es zudem zu einem Angriff mutmaßlicher Neonazis auf das Wohnhaus von Birgit und Horst Lohmeyer in Jamel. Das Ehepaar engagiert sich nachhaltig gegen Rechtsextremismus und organisiert jährlich ein antifaschistisches Musikfestival. Laut Berichten warfen die Angreifer Feuerwerkskörper und Raketen auf das Wohnhaus und riefen beleidigende Parolen. Als die Lohmeyers versuchten, die Angreifer zur Rede zu stellen, wurden sie ebenfalls mit Feuerwerkskörpern angegriffen. Die Polizei wurde alarmiert und traf mit mehreren Fahrzeugen ein, jedoch zogen sich die Angreifer kurzzeitig zurück.

Trotz erneutem Kontakt mit der Polizei nach dem Abzug der Angreifer setzten diese ihren Angriff fort, ohne dass die Polizei zurückkehrte. Ein Polizeibeamter riet dem Ehepaar, sich ins Haus zu begeben und abzuschließen. Die Lohmeyers haben wenig Hoffnung auf Ermittlungserfolge, da die Täter vermummt waren. Die Polizeidirektion Wismar hat die Ermittlungen aufgenommen, es gibt jedoch momentan keine Tatverdächtigen. Der Angriff ereignete sich zu einer Zeit, als die Polizei wegen Silvesterfeierlichkeiten stark ausgelastet war. Das Ehepaar lebt seit 20 Jahren in Jamel und wurde für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage 2011.

Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die angespannte Situation in Jamel, wo die Lohmeyers in der Vergangenheit bereits mehrfach von Neonazis bedroht wurden, was in Brandanschlägen und weiteren Einschüchterungsversuchen gipfelte.