
Am Freitag, dem 14. März, fand im Dorfgemeinschaftshaus in Schlagsdorf ein Flohmarkt für Kinderbekleidung statt. Die Veranstaltung startete um 19 Uhr und bot mehr als 2000 Kleidungsstücke an. Organisiert wurde der Flohmarkt vom Schulverein Schlagsdorf, der auf eine Tradition von über 10 Jahren zurückblickt, während derer zweimal jährlich (Frühling und Herbst) solche Märkte durchgeführt werden.
Besonders erfreulich ist, dass Schwangere und deren Partner die Möglichkeit hatten, bereits einen Abend zuvor für eine Stunde vorab zu stöbern. Dieses Vorrecht für Schwangere ist eine geschätzte Tradition, die sich seit vielen Jahren gehalten hat. Der Grund für die Vorverlegung war die bevorstehenden Osterferien im April sowie das kalte Wetter, das einen Kaffeegenuss im Freien erschwerte.
Details zur Veranstaltung
Fast 40 Verkäufer waren am Flohmarkt beteiligt, und der Schulverein plant, 15% der Erlöse für die Finanzierung von Veranstaltungen wie dem Fasching der Grundschule oder einer Hüpfburg zum Weihnachtsfest zu nutzen. Der Schulverein Schlagsdorf hat mehr als 80 Mitglieder und setzt sich aktiv für die Gemeinschaft ein.
Ein ähnlicher Flohmarkt fand am Sonntag, dem 6. Oktober 2019, in Gumpoldskirchen statt, wie meinbezirk.at berichtete. Dort wurde vor allem Kinderspielzeug und -bekleidung angeboten. Der Markt, organisiert von der ÖVP-Teilorganisation „WIR Niederösterreicherinnen Gumpoldskirchen“, war gut besucht und fand in der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule statt. Der Erlös dieser Veranstaltung kam einem guten Zweck zugute.