LübeckNordwestmecklenburgWismar

Stauchaos im Norden: Unfälle und Baustellen behindern den Verkehr!

Am 12. Februar 2025 berichtete die Ostsee-Zeitung, dass der OZ-Staumelder Echtzeit-Informationen über Staus, Baustellen, Unfälle und Verkehrsverzögerungen in Nordwestmecklenburg, insbesondere in Wismar, Grevesmühlen und der Richtung Lübeck bereitstellt. Die Meldungen betreffen Autobahnen wie die A14 und A20 sowie Bundesstraßen wie B105, B106, B192 und B208. Dabei hat sich die Anschlussstelle Wismar-Mitte zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt, trotz einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h.

Der Stau-Warner nutzt Daten von TomTom, welche auf GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten basieren. Diese Informationen werden durch automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren ergänzt. Die Aktualisierung der Daten erfolgt alle fünf Minuten in Zusammenarbeit mit weiteren Anbietern von Verkehrsinformationen wie Google Maps, Apple Karten und Garmin.

Aktuelle Stau- und Verkehrsberichte

Zusätzlich wurden von Stau.info aktuelle Meldungen für deutsche Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen gesammelt. Neben den Informationen über Baustellen, Sperrungen und Unfälle wurde unter anderem festgestellt, dass es auf der A48 zwischen Koblenz und Dernbach zu einer Unfallaufnahme auf dem Standstreifen kommt. Des Weiteren berichten die Meldungen von stockendem Verkehr auf der A7 Hannover in Richtung Hamburg und einem 2 km langen Stau auf der A52 Essen in Richtung Düsseldorf.

Zusätzliche Informationen umfassen die Rückmeldungen über die B4 Hamburg, wo sich der Verkehr normalisiert hat, sowie die Meldungen zu verschiedenen Autobahnen, wo Gefahrensituationen, wie brennende PKWs oder unbeleuchtete Fahrzeuge, gemeldet wurden. Im Verlauf des gesamten Tages wurden immer wieder verschiedene Situationen registriert, die zu Verkehrsstörungen führten.