
Am 11. Mai 2025 berichten mehrere Quellen über Verkehrsereignisse in Nordwestmecklenburg, insbesondere in Wismar, Grevesmühlen und Richtung Lübeck. Der Stau- und Verkehrsbericht der Ostsee-Zeitung bietet Echtzeitinformationen zu Staus, Baustellen, Unfällen und Verkehrsverzögerungen auf den Autobahnen A14 und A20 sowie auf verschiedenen Bundesstraßen, wie B105 und B106. Die Daten für den Stau-Warner werden von TomTom bereitgestellt, wobei GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten genutzt werden. Zusätzlich kommen automatische Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren zum Einsatz. Die Informationen werden alle fünf Minuten aktualisiert, um eine schnelle Kommunikation über aktuelle Ereignisse zu ermöglichen.
Besonders auffällig ist, dass sich die Anschlussstelle Wismar-Mitte zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt hat, obwohl dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h gilt. Die Ostsee-Zeitung weist darauf hin, dass auch andere Anbieter von Verkehrsinformationen, wie Google Maps, Apple Karten und Garmin, ähnliche Daten bereitstellen.
Aktuelle Meldungen zu Verkehrsstörungen
Wie stau.info berichtet, gibt es auch bundesweit aktuelle Staumeldungen für Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen. Meldungen umfassen Informationen über Baustellen, Sperrungen und Unfälle. Am gleichen Tag wurden diverse Verkehrsstörungen verzeichnet, darunter:
- A61: 2 km Stau, Mönchengladbach → Koblenz (12:45 Uhr).
- A3: 4 km Stau, Köln → Oberhausen (12:44 Uhr).
- B208: Unfallstelle geräumt, Ratzeburg → Wismar (12:45 Uhr).
- B3: Ungesicherte Unfallstelle, Elze → Hannover Pattensen (12:47 Uhr).
- B31: Unfallaufnahme, Lindau → Friedrichshafen (12:44 Uhr).
Die Informationen zu diesen und weiteren Verkehrsnachrichten sind wichtig für alle Verkehrsteilnehmer, um ihre Routen entsprechend planen zu können.