Nordwestmecklenburg

Vermisst in Grevesmühlen: Frau dringend medizinisch gesucht!

Am 26. Januar 2025 wurde berichtet, dass eine 45-jährige Frau seit dem 25. Januar in Grevesmühlen vermisst wird. Sie erschien gegen 13 Uhr nicht an einem vereinbarten Treffpunkt und benötigt medizinische Hilfe. Suchmaßnahmen, die unter anderem den Einsatz von Polizeikräften, einem Polizeihubschrauber sowie Polizeihunden und der Rettungshundestaffel „Nordelbe“ umfassten, blieben bislang erfolglos.

Hinweise zur vermissten Frau können beim Polizeirevier Grevesmühlen unter der Telefonnummer 03881-7220 oder bei jeder Polizeidienststelle gemeldet werden. Darüber hinaus steht die Onlinewache der Landespolizei M-V zur Verfügung, um Hinweise zu übermitteln.

Kriminalitätsstatistik im Kreis Rostock

Im Jahr 2022 wurden im Kreis Rostock insgesamt 8 Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet, die allesamt aufgeklärt werden konnten. In diesen Fällen bliebt es zu 0 % bei versuchten Raubüberfällen. Unter den 12 Tatverdächtigen waren 11 Männer und 1 Frau, wobei 17 % der Tatverdächtigen nicht-deutscher Herkunft waren. Im Jahr 2021 konnten dort 4 Raubüberfälle registriert werden, mit einer ebenso hohen Aufklärungsquote von 100 %.

Bereits im Jahr 2022 fiel die Zahl der registrierten Straftaten in Rostock auf 17.990, was einem Rückgang von 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Häufigkeitszahl lag bei 8.632 Straftaten pro 100.000 Einwohner und blieb damit zum dritten Mal in Folge unter 9.000. Die Gesamtaufklärungsquote betrug 60,6 %, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu 62,2 % im Jahr zuvor darstellt.

Die größte Kategorie der Straftaten war der Diebstahl, der mit 5.448 Fällen im Vergleich zu 753 Fällen im Vorjahr einen Anstieg verzeichnete. Besonders auffällig war der Anstieg von Ladendiebstählen um 38 % auf 1.530 Fälle sowie von Diebstählen an und aus Kraftfahrzeugen um 42,1 % auf 522 Fälle. Wohnungseinbrüche blieben hingegen mit 85 registrierten Fällen auf einem niedrigen Niveau, wobei die Aufklärungsquote nur 30,6 % betrug.

Die Zahl der Rohheitsdelikte stieg auf 519 Fälle (von 410), während Raubstraftaten leicht anstiegen von 130 auf 136 Fälle. Insgesamt wurden in Rostock 7.430 Tatverdächtige ermittelt, darunter 5.588 Männer und 1.842 Frauen.

Für weiterführende Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in Grevesmühlen und zur Kriminalitätslage im Kreis Rostock verweisen wir auf die Berichterstattung von news.de und presseportal.de.