
Romy Hiller wird die neue Sprecherin der „Tagesschau“ und übernimmt ab dem 14. Juni 2025 die Moderation der beliebten Nachrichtensendung um 20 Uhr. Damit verstärkt sie das bestehende Team, zu dem Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia-Niharika Sen, Constantin Schreiber und Thorsten Schröder gehören.
Hiller, die in Wismar geboren und in Kühlungsborn aufgewachsen ist, freut sich auf ihre neue Rolle. Ihre Karriere begann sie bei Antenne Mecklenburg-Vorpommern, bevor sie 2005 zu RTL Nord wechselte. Dort absolvierte sie ein Volontariat und war bis 2019 als Autorin und Korrespondentin für „RTL aktuell“ und n-tv tätig. Seit 2018 zeichnet sie beim NDR verantwortlich und arbeitet zunächst als Moderatorin für das Wirtschaftsressort bei tagesschau24 sowie als Autorin in der Wirtschaftsredaktion.
Erfahrungen und Erwartungen
Seit Dezember 2020 moderiert Hiller die Nachtausgaben der „Tagesschau“ sowie die 9-Uhr-Ausgabe und hat sich in der Redaktion etabliert. Sie beschreibt die „Tagesschau“ als Teil ihres Abendprogramms in der Familie und als Symbol für seriösen Journalismus. Marcus Bornheim, der Chefredakteur von ARD-aktuell, hebt in diesem Zusammenhang Hillers Fähigkeiten in Breaking-News-Situationen hervor. Immerhin hat die 20 Uhr Ausgabe der „Tagesschau“ im Schnitt 9,6 Millionen Zuschauer und ist die meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen.
Hiller äußert, dass sie ursprünglich den Traum hatte, Auslandskorrespondentin zu werden. Dennoch ist sie glücklich über ihre aktuelle Rolle als Moderatorin. Die Zuschauer können sich auf ihre Premiere am 14. Juni 2025 freuen, wie Merkur berichtete.
Zusätzlich informiert Tagesschau darüber, dass Hiller seit 2021 auch Teil des Moderationsteams von NDR Info im NDR Fernsehen ist. Die Vorfreude auf ihre Auftritte in der „Tagesschau“ ist spürbar, sowohl von Hiller selbst als auch von den Zuschauern.