
Am 9. Februar 2025 haben die Cuxhaven BasCats ihre Serie in der Basketball-Bundesliga beendet. Der Spielstand gegen die Rostock Seawolves war 82:90 (Viertel: 13:19, 28:19, 25:23, 24:21). Beide Teams befanden sich vor dem Spiel in unmittelbarer Tabellennähe und präsentierten sich zuvor in guter Form.
Christian Schneider eröffnete die Partie für die BasCats mit einem beeindruckenden Dreipunktwurf. Nach dem ersten Viertel lagen die BasCats mit 19:13 in Führung. Doch im zweiten Viertel gelang es Rostock, das Spiel zu drehen und mit 41:38 in die Halbzeitpause zu gehen. Die BasCats waren im dritten Viertel jedoch anfällig für Fehler und Fouls, was Rostock die Möglichkeit gab, den Vorsprung zu vergrößern.
Fehler und Verletzungen belasten die BasCats
Im letzten Viertel führte Rostock zeitweise mit bis zu 15 Punkten. Trotz einer Aufholjagd der BasCats gelang es diesen nicht, das Spiel zu wenden; die Cuxhavener konnten lediglich Ergebniskosmetik betreiben. Coach Dennis Tiedemann machte die Freiwurfschwäche und Unachtsamkeiten seines Teams für die Niederlage verantwortlich. Zudem war das Fehlen von Spielern wie Deon McDuffie, Andreas Hasenkamm und Julius Röwekamp deutlich spürbar.
Für die Rostock Seawolves steht nun das nächste Spiel auf dem Programm, in dem sie am 9. Februar um 14:00 UTC auf die s.Oliver Würzburg treffen werden. Zuvor feierten sie einen knappen Sieg gegen die MLP Academics Heidelberg mit einem Endstand von 88:82, wie [sofashscore.com](https://www.sofascore.com/team/basketball/rostock-seawolves/292423) berichtete.