Die Rostock Piranhas konnten am 2. Februar 2025 ihre Negativserie beenden und feierten einen überzeugenden 4:1-Sieg gegen die Eisbären Hamm. Nach elf Niederlagen in Folge war dies ein wichtiger Wendepunkt für die Mannschaft, die nun wieder auf den neunten Platz in der Tabelle der Eishockey-Oberliga Nord aufgestiegen ist. Der Sieg wurde vor 1125 Zuschauern in der Eishalle Schillingallee gefeiert.
Trainer Lenny Soccio lobte die kämpferische und mannschaftliche Leistung seines Teams. Die Piranhas legten mit einem frühen Tor durch Kevin Kunz in der 17. Minute, nach Vorlagen von Behrens und Hörl, den Grundstein für den Sieg. Jesper Öhrvall erhöhte in der 29. Minute auf 2:0, bevor Manuel Nix in der 47. Minute das 3:0 erzielte. Filip Stopinski setzte dem Spiel in der 58. Minute mit einem weiteren Tor das i-Tüpfelchen auf, bevor Hamm in der 60. Minute durch Airich das Ehrentor gelang. Schlussmann Sebastian Albrecht fehlten lediglich 26 Sekunden für ein Shutout. Kapitän Kilian Steinmann betonte die Wichtigkeit des Sieges für die Pre-Playoff-Plätze.
Rückblick auf die letzte Niederlage
Coach Lenny Soccio berichtete, dass die Mannschaft gut gekämpft habe, jedoch die Halle Saale Bulls effizienter im Abschluss waren. In diesem Spiel erzielte Connor Hannon, trotz angeschlagener Form, das erste Tor für Rostock in der 29. Minute. Das Spiel war von den frühen Toren der Halle Saale Bulls geprägt, die schnell mit 3:0 in Führung gingen, bevor die Piranhas im Schlussdrittel etwas verkürzen konnten. Kapitän Steinmann betonte, dass trotz der Negativserie Fortschritte erkennbar waren.