FeuerwehrGreifswaldMecklenburg-Vorpommern

Tischlerei-Brand in Karrin: Großeinsatz der Feuerwehr!

Am 7. Februar 2025 kam es im Ort Karrin, in der Gemeinde Kröslin im Landkreis Vorpommern-Greifswald, zu einem massiven Brand in einer Tischlerei. Laut einem Bericht von NDR, waren sieben Freiwillige Feuerwehren im Einsatz. Ein Tank mit Heizöl geriet in Flammen, was zu einer erheblichen Rauchentwicklung führte. Anwohner wurden umgehend aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen abzustellen.

Rund 70 Einsatzkräfte aus den umliegenden Orten wie Kröslin, Freest, Rubenow, Wusterhusen, Lubmin, Wolgast und Lodmannshagen waren an den Löscharbeiten beteiligt, die andauerten. Zwei Personen wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, während der entstandene Sachschaden auf eine hohe sechsstellige Summe geschätzt wird.

Zweiter Brand in einer Tischlerei

Ein weiterer Vorfall ereignete sich kürzlich in einer Tischlerei in Loitz, wo es zu einem Schwelbrand kam. Wie Nordkurier berichtete, wird die Ursache des Brandes in der Filteranlage des Betriebs vermutet. Ein glimmender Span könnte in die Anlage geraten sein und den Schwelbrand ausgelöst haben. Die Handwerker lösten den Alarm aus, stellten die Lüftungsanlage ab und betätigten die Sicherung, was von der Einsatzleitung gelobt wurde, da ein solches Handeln in dieser Situation nicht selbstverständlich sei.

Dank des umsichtigen Handelns der Handwerker konnte das Feuer auf die Filtertechnik beschränkt werden. Dennoch gestaltete sich der Löscheinsatz vom Schwarzen Weg aus als knifflig und langwierig, da Schwierigkeiten aufgrund von Qualm und der Enge auftraten. Angriffstrupps hatten Probleme, mit Wasser an den Brandherd zu gelangen. Um die letzten Glutnester zu erreichen, wurde mit Messern und anderem Werkzeug Lage für Lage herausgetrennt.

In beiden Fällen war der schnelle und koordinierte Einsatz der Feuerwehr entscheidend, um größere Sachschäden und mögliche Verletzungen zu verhindern.