FeuerwehrWismar

Rauchentwicklung in Wismar: Feuerwehr rettet und sorgt für Verkehrschaos

In der Innenstadt von Wismar kam es am 4. April 2025 zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei aufgrund einer massiven Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Eine Passantin beobachtete den Rauch und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Mieterin der betroffenen Wohnung sich weigerte, die Einsatzkräfte in die Wohnung zu lassen. Aufgrund dieser Situation sah sich die Feuerwehr gezwungen, mit Unterstützung der Polizei Zugang zu schaffen.

Während der Bemühungen, die Mieterin zu beruhigen, wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Die Feuerwehr konnte schließlich einen kleinen Brandherd in der Wohnung feststellen. Laut Polizei bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Unbeteiligte. Der Vorfall wurde zudem in den Regionalnachrichten des NDR 1 Radio MV thematisiert.

Weitere Details zum Vorfall

Am gleichen Tag meldete die Kriminalpolizei, dass gegen 11 Uhr der Notruf über die Rauchentwicklung in einem Gebäude am Wismarer Marktplatz einging. Feuerwehr- und Polizeikräfte wurden umgehend in den Einsatz geschickt. Es befanden sich keine Personen im Gebäude, als die Feuerwehr den Brand in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses schnell unter Kontrolle bringen und löschen konnte. Informationen zur Höhe des entstandenen Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes wurde der Verkehr im Bereich des Marktplatzes eingeschränkt, und die Zufahrten wurden temporär gesperrt. Die Kriminalpolizei leitet Ermittlungen zur Ursache des Brands ein.