
Rowan Atkinson, der beliebte britische Schauspieler und Komiker, wird am Montag 70 Jahre alt. Bekanntheit erlangte er insbesondere durch die Kultfigur des Mr. Bean. Die Comedy-Sketche von Mr. Bean wurden erstmals 1990 in Großbritannien ausgestrahlt und haben Atkinson zu einer der ikonischsten Figuren der Fernsehwelt gemacht. In seiner Darstellung des tollpatschigen Junggesellen, der fast ohne Worte auskommt und durch seine Mimik kommuniziert, hat er generationsübergreifend Herzen gewonnen.
Atkinson äußerte, dass es kaum Orte gibt, an denen er nicht erkannt wird. Eine Anekdote erzählt von einem Mann, der ihn für einen Doppelgänger von Mr. Bean hielt und ihm nicht glauben konnte, dass er tatsächlich der Schauspieler sei. Zuvor war Atkinson bereits durch die Comedy-Show „Not the Nine O’Clock News“ (1979-1982) bekannt geworden. Sein Kult-Status festigte sich mit der Serie „Blackadder“ (1983-1989), in der er den zynischen Edmund Blackadder verkörperte.
Vielfältige Karriere
Neben seinen ikonischen Rollen in „Mr. Bean“ und „Blackadder“ spielte Atkinson auch in der Filmreihe „Johnny English“, einer humorvollen Persiflage auf James-Bond-Filme, in der er einen unfähigen Spion darstellt. Ein vierter Film der „Johnny English“-Reihe ist bereits in Planung, was die anhaltende Beliebtheit des Komikers unterstreicht.
Privat ist Atkinson ein begeisterter Autofreund und besitzt einen Fuhrpark seltener und wertvoller Wagen. 2023 äußerte er sich positiv über Elektroautos, zeigte sich jedoch skeptisch hinsichtlich der Lebensdauer der Batterien und der Öko-Bilanz. In der Öffentlichkeit war Atkinson auch nie weit von Kontroversen entfernt, so erhielt er Kritik für seine Unterstützung von Boris Johnson, der sich über muslimische Frauen mit Gesichtsschleier lustig gemacht hatte. Atkinsons humorvolles Motto lautet: „Wenn Leute sich daran stören, ist es deren Problem, nicht deins.“
Geboren am 6. Januar 1955, wuchs Rowan Sebastian Atkinson in Consett, County Durham, England, auf. Er ist der jüngste von vier Söhnen und besuchte die Durham Chorister School und die St Bees School. Nach seinem Abschluss am Newcastle University, wo er einen BSc in Electrical and Electronic Engineering erwarb, widmete er sich vollständig seiner Schauspielkarriere. In den letzten Jahren hat er auch in verschiedenen Filmprojekten mitgewirkt, darunter „Wonka“ (2023) und die Fortsetzung seiner erfolgreichsten Projekte.
Weitere Details zu seiner Karriere und seiner Ausbildung können in der Wikipedia nachgelesen werden.
Für eine tiefere Erkundung seines Lebens und seiner Errungenschaften verweisen wir auf den Artikel von Antenne Münster.