Deutschland

MrBeast in Mexiko: Aufregung um geheime Maya-Tempel im Youtube-Video!

In Mexiko sorgt ein Video des YouTube-Stars MrBeast für Kontroversen. Die Kulturministerin Claudia Curiel äußerte sich auf der Plattform X zu audiovisuellen Projekten, die das archäologische und kulturelle Erbe des Landes verbreiten sollen. Grundsätzlich zeigen die Kulturbehörden Offenheit für solche Projekte, während jedoch kommerzieller Eifer, der den Wert archäologischer Stätten schmälert, abgelehnt wird.

Das strittige Video mit dem Titel „Ich erkunde 2.000 Jahre alte Tempel“ wurde am 10. Mai veröffentlicht und hat bereits über 58 Millionen Aufrufe auf dem YouTube-Kanal von MrBeast generiert. Der Aufenthalt an den archäologischen Stätten Chichén Itzá und Calakmul wurde vom Nationalen Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) genehmigt. MrBeast erhielt die Erlaubnis, Bereiche zu betreten, die normalerweise für die Öffentlichkeit unzugänglich sind.

Reaktionen auf das Video

Die Reaktionen auf das Video sind gemischt. Während die Zustimmung der Kulturbehörden zu den Dreharbeiten an die Bedingungen des INAH erinnert, betrachten Kritiker das Projekt als potenziell nachteilig für die Wahrnehmung und den Wert der historischen Stätten. Details zu diesen Reaktionen wurden von Wnoz.de zusammengefasst.

Herr Curiel bleibt jedoch optimistisch und sieht in solchen Projekten eine Möglichkeit, das kulturelle Erbe Mexikos einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen, ohne dessen Wert zu gefährden.

Für weitere Informationen zu den Kontroversen rund um das Video von MrBeast können Sie den Artikel auf Verlagshaus Jaumann lesen.