
Am 15. Mai 2025 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A61 bei Mönchengladbach. An dem Vorfall waren fünf Pkw sowie ein Kleintransporter beteiligt. Der Unfall ereignete sich gegen 18.00 Uhr in Fahrtrichtung Koblenz.
Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde alarmiert, und alle sechs Insassen der beteiligten Fahrzeuge konnten ihre Autos selbstständig verlassen. Zwei Personen erlitten jedoch schwere Verletzungen, während drei weitere leicht verletzt wurden. Ein sechster Betroffener blieb unverletzt. Die verletzten Personen wurden nach einer ersten Sichtung und Versorgung durch einen Notarzt in Krankenhäuser gebracht, wo sie weiter behandelt wurden.
Unfallfolgen und Ermittlungen
Aufgrund des Unfalls wurden beide Fahrstreifen der A61 in Richtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Rheydt und der Anschlussstelle Wickrath gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Im Einsatz waren neben der Polizei auch der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache II aus Holt, ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum, vier Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug. Die Einsatzleitung lag in den Händen von Brandamtmann Andreas Jäger, wie die Borkener Zeitung berichtete.
Dies ist nicht der erste schwere Unfall auf der A61. Laut einem weiteren Bericht von Express gibt es immer wieder gefährliche Vorfälle auf dieser Autobahn.