DeutschlandMühldorf am Inn

Mühldorf am Inn: Historischer Beitritt zum Münchner Verkehrsverbund 2026!

Der Landkreis Mühldorf am Inn wird ab dem 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV). Der Beschluss hierfür wurde einstimmig im Kreistag mit 48:0 Stimmen gefasst. Durch den Beitritt gelten dann die Tarife und Bedingungen des MVV im Bus- und Schienennetz des Landkreises. Landrat Max Heimerl bezeichnete diese Entscheidung als einen Meilenstein für den Öffentlichen Nahverkehr im Landkreis.

Der Landkreis hat seit 2020 an einer Grundlagenstudie zur MVV-Verbunderweiterung teilgenommen. Ursprünglich war der Beitritt für 2025 vorgesehen, musste jedoch aufgrund einer schlechten Finanzlage um ein Jahr verschoben werden. Dank einer verbesserten finanziellen Situation kann der Landkreis nun dem MVV beitreten. Die Kosten für den Beitritt sind im Haushalt 2025 eingeplant und sollen teilweise durch Einsparungen im Öffentlichen Nahverkehr ausgeglichen werden.

Verbesserte Tarife und Fahrplanauskünfte

Die Kreisräte äußerten sich positiv über die bevorstehenden, günstigeren Tarife und hoffen auf eine höhere Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Auch Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter lud ein, diesen Schritt als Gewinn für den ÖPNV in der Region zu sehen. Ab 2026 wird das Tarifgebiet durch den Beitritt des Landkreises Mühldorf von Landsberg am Lech im Westen bis Mühldorf am Inn im Osten erweitert.

Zusätzlich wird bekannt, dass auch die Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Landshut sowie die Stadt Landshut Anfang 2026 dem MVV beitreten. Preisbeispiele für Fahrten im zukünftigen MVV-Tarif verdeutlichen die Einsparungen: Die Verbindung Neumarkt St. Veit nach Mühldorf kostet bisher 13,80 Euro, wird aber im MVV-Tarif nur 4,00 Euro kosten. Die Strecke Mühldorf nach Rosenheim, die derzeit 27,00 Euro kostet, wird im neuen Tarif nur noch 13,30 Euro kosten. Auch von Mühldorf am Inn nach München, Marienplatz, sinkt der Preis von 30,00 Euro auf 23,00 Euro. Nahverkehrsverbindungen zwischen Haag, Bräuhausplatz und Wasserburg, Busbahnhof sinken von 13,60 Euro auf 8,20 Euro oder 7,30 Euro mit der Streifenkarte.

Weitere Einzelheiten über den Beitritt des Landkreises Mühldorf zum Münchner Verkehrsverbund lassen sich in den Berichten von Antenne.de und Rosenheim24.de nachlesen.