
Am 4. April 2025 findet bundesweit die erste „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ beteiligen sich auch die Wolfenbütteler Bibliotheken an dieser besonderen Veranstaltung. Dazu zählen die Stadtbücherei, der Bücherbus, die Herzog-August-Bibliothek sowie die Bibliothek der Ostfalia. Die Programme und Angebote der Wolfenbütteler Bibliotheken sind auf der zentralen Veranstaltungsseite abrufbar, wie T-Online berichtete.
Für die Besucher der Herzog-August-Bibliothek geöffnet wird ab 17 Uhr sein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste mit Angeboten wie Ausstellungen von Handschriften, Führungen durch das Zeughaus und Informationen zum Umgang mit alten Drucken. Zudem wird ein Kuriositätenkabinett präsentiert, und es stehen Materialien für Upcycling-Projekte zur Verfügung. Ein gemeinsames Angebot, die Wimmelbildpostkarte, kann durch das Abholen entsprechender Sticker vor Ort erhalten werden. Zu den Veranstaltungen in Braunschweig gehört unter anderem ein Flohmarkt in der Universitätsbibliothek, der von 18 bis 21 Uhr stattfindet.
Vielfältiges Programm der Herzog-August-Bibliothek
Wie hab.de berichtete, wird die Herzog-August-Bibliothek ebenfalls ein reichhaltiges Programm anbieten. Geplant sind unter anderem:
- Handschniften & Faksimiles:
- Ort: Lesesaal der Bibliotheca Augusta
- Zeiten: 17:00 Uhr – 17:30 Uhr und 17:30 Uhr – 18:00 Uhr
- Präsentation wertvoller Handschriften und Faksimiles durch Dr. Christian Heitzmann.
- Verweilen & Gestalten:
- Ort: Erdgeschoss der Zeughaushalle
- Zeiten: 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
- Gemütliche Leseecke mit Sofortausleihe und Tageszeitungen, sowie Upcycling mit Büchern.
- Staunen & Lernen:
- Ort: Zweite Etage des Zeughauses
- Kuriositätenkabinett: Präsentation außergewöhnlicher Bestände von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr.
- Zuhören & Umschauen:
- Führung durch das Zeughaus und seine Bestände zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr.
Die Veranstaltung verspricht, ein Highlight für Literatur- und Geschichtsliebhaber in der Region zu werden.