
Die Volkshochschule Gütersloh und der VKM (Vielfalt und Kompetenz für Menschen mit Förderbedarf) haben einen bedeutenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel dieser Kooperation ist die Festigung der Zusammenarbeit bei inklusiven Bildungsangeboten. Dr. Elmar Schnücker, der Leiter der Volkshochschule Gütersloh, betont die große Bedeutung dieses Vertrages für die Planung und Entwicklung neuer Kursangebote.
Kristina Witschel, Vorstand und Geschäftsführerin des VKM, hebt hervor, dass die Kooperation den Austausch zwischen den Organisationen intensiviert und verbessert. Der VKM ist im Kreis Gütersloh gemeinnützig tätig und unterstützt Menschen mit Förderbedarf in verschiedenen Lebensbereichen. Zu den Angeboten des VKM gehören bedürfnisorientierte Freizeitgestaltungen sowie die Förderung individueller Fähigkeiten.
Beispiele für die Zusammenarbeit
Bereits jetzt gibt es erste gemeinsame Projekte, beispielsweise eine Tanzveranstaltung und einen Kochkurs, die in Kooperation mit der Volkshochschule Gütersloh erfolgreich durchgeführt wurden. Die Volkshochschule bietet inklusive Bildungsangebote an, die speziell auf die Bedürfnisse bestimmter Personengruppen zugeschnitten sind. Christina Gößling-Arnold, die pädagogische Leiterin der VHS, betont, dass die Kurse für alle Interessierten buchbar sind.
Beide Einrichtungen sehen die inklusive Bildung als festen Bestandteil ihres Aufgabenspektrums an und planen, gemeinsam weiterzuarbeiten, um die Integration und Teilhabe von Menschen mit Förderbedarf zu fördern. Weitere Informationen zu den Angeboten des VKM sind auf deren Website verfügbar, wie vkmgt.de berichtet.