
Der Esthaler Gemeinderat hat sich kürzlich konstituiert und wichtige Entscheidungen getroffen. Gernot Kuhn bleibt Bürgermeister der Gemeinde Esthal und wurde in der ersten Sitzung des neuen Rates verpflichtet. Dies ist bereits seine dritte Amtsperiode.
Kuhn betonte in seiner Ansprache den Zusammenhalt in der Gemeinde und das gute Miteinander im Gemeinderat. Gabriele Kaiser wurde zur ersten Beigeordneten gewählt und übernimmt die Verantwortung für die Arbeitseinteilung der Gemeindearbeiter sowie für mehrere gemeindliche Gebäude. Bernd Paulig von der CDU wurde ebenfalls als Beigeordneter gewählt.
Wahlresultate und Gemeinderatsbesetzung
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni sicherte sich die CDU 52,9 % der Stimmen, was ihr neun Sitze im neuen Gemeinderat einbrachte. Die SPD erhielt 27,1 % und erhielt vier Sitze, während die Freien Wählergemeinschaft (FWG) mit 15,2 % zwei Sitze errang. Die Grünen kamen auf 4,8 % und stellen damit einen Sitz, haben jedoch keinen Fraktionsstatus.
Die Besetzung der verschiedenen Gemeindeausschüsse gestaltet sich wie folgt:
- Haupt- und Finanzausschuss: Torsten Buschlinger (CDU), Gabriele Kaiser (CDU), Christian Ziegler (CDU), Christian Köbler (SPD), Jürgen Kern (FWG)
- Rechnungsprüfungsausschuss: Phil Geiger (CDU), Christian Ziegler (CDU), Angelika Mersinger (CDU), Philipp Stahl (SPD), Rudi Steinmüller (FWG)
- Ausschuss für Bau, Dorferneuerung und Klimaschutz: Bernd Paulig (CDU), Torsten Buschlinger (CDU), Gerd Mersinger (CDU), Theo Neubert (SPD), Jürgen Kern (FWG)
- Kultur- und Sozialausschuss: Sybille Kuhn (CDU), Madeleine Herter (CDU), Pascal Wolf (CDU), Christian Köbler (SPD), Heide Funk (FWG)
- Tourismus- und Landschaftspflege: Bernd Paulig (CDU), Phil Geiger (CDU), Rainald Wolf (CDU), Christian Theobald (SPD), Andreas Becker (FWG)
Der neue Gemeinderat von Esthal umfasst insgesamt 15 Mitglieder. Michael Knoll wurde für seine 30-jährige Zugehörigkeit im Esthaler Gemeinderat verabschiedet. Während der Sitzung wurden zudem weitere Ehrungen ausgesprochen, darunter an Ilona Datzer (26 Jahre), Sandra Eisenhauer (9 Jahre), Heide Funk (7 Jahre) und Patrik Wolf (4 Jahre). Ilona Datzer und Michael Knoll erhielten Auszeichnungen vom Gemeinde- und Städtebund für ihre Verdienste.
Ein dazugehöriges Konzept für das Dorfzentrum wird derzeit erarbeitet, wie Rheinpfalz berichtet. Weitere Details zur Konstituierung des Gemeinderates sind verfügbar auf mittelpfalz.de.