DeutschlandNeustadt an der Waldnaab

Neuer Kreisarchivpfleger: Jörg Krämer für Neustadt im Einsatz!

Jörg Krämer ist neuer Kreisarchivpfleger des Landkreises Neustadt an der Waldnaab. Die Ernennung fand am 05.02.2025 durch Landrat Andreas Meier statt. Krämer wurde für einen Zeitraum von fünf Jahren bis zum 31.01.2030 ernannt, dies geschah im Einvernehmen mit der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns. Archivdirektorin Dr. Rita Sagstetter überreichte die Ernennungsurkunde.

Die Hauptaufgabe des Kreisarchivpflegers umfasst die Beratung und Unterstützung der Kommunen beim Aufbau und der Pflege von Gemeindearchiven. Krämer bringt umfangreiche Erfahrungen mit, die er als Ortsheimatpfleger seit 2012, als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Stadtarchiv Neustadt/WN sowie als Mitglied im heimatkundlichen Arbeitskreis und Verantwortlicher für das Pfarrarchiv Altenstadt/WN erworben hat. Landrat Meier betonte die große Bedeutung einer engagierten Person für die Archivierung, während Dr. Rita Sagstetter den Mehrwert eines gut geführten Archivs hervorhob.

Herausforderungen für Archive

Die Herausforderungen für kommunale Archive sind vielfältig und nehmen zu, wie aus der Analyse des LWL-Archivamts für Westfalen hervorgeht. Diese Institution unterstützt seit 1927 kommunale und private Archive in Westfalen-Lippe in archivfachlichen und -technischen Fragen. Zudem betreibt das LWL-Archivamt eigene Archive, darunter das zentrale Archiv aller Dienststellen des Landschaftsverbandes.

Ein zentraler Aspekt ist der digitale Wandel, der den Verfall analoger Akten und die Lesbarkeit digitaler Datenträger in den Fokus rückt. Das LWL-Archivamt bietet seit 2013 Beratung zu IT-Fragen und betreibt ein elektronisches Langzeitarchiv. Zudem organiziert es Fortbildungen, Tagungen und Workshops, um den Fachkräftemangel in der Archivlandschaft zu adressieren.

Die Erwartungen der Verwaltung an Archive umfassen neben historischer Forschung auch Schriftgutverwaltung und Rechtssicherheit. Archive stehen vor der Herausforderung, ihre Bestände zu ordnen, zu verzeichnen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, was oft spezielle Archivsoftware erfordert. In diesem Kontext gewinnt die Vernetzung zwischen Archiven an Bedeutung, um den sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden, und um die Archivlandschaft zukunftssicher zu machen.

Weitere Informationen zu den Herausforderungen der Archive finden Sie auf den Websites von [Neustadt](https://www.neustadt.de/landkreis-aktuelles/neuigkeiten-landratsamt-neustadt-an-der-waldnaab/joerg-kraemer-zum-kreisarchivpfleger-bestellt/) und [Archivamt](https://archivamt.hypotheses.org/5387).