
Der Basketball-Bundesligist BG Göttingen hat mit Marcus Shaver Jr. einen neuen Spielmacher verpflichtet. Der 26-jährige US-Amerikaner kommt vom türkischen Zweitligisten Kapakli Spor und erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison. Vergangene Saison zeigte er starke Leistungen, mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 24,6 pro Spiel und einer Dreier-Trefferquote von 38%, wie [bggoettingen.de](https://www.bggoettingen.de/bg-verpflichtet-us-guard-shaver/) berichtete.
Shaver hat bereits erste Trainingseinheiten in Göttingen absolviert und äußerte sich begeistert über das Basketballzentrum der BG Göttingen, das er mit seiner College-Zeit vergleicht. Er betont zwar, dass die aktuelle Situation der Mannschaft schwierig sei, sieht jedoch Potenzial für einen Umschwung. „Wir haben Talente, insbesondere in der Defense und im Wurf“, stellt Shaver fest. Sein erstes Heimspiel wird am Samstag um 18:30 Uhr gegen den Syntainics MBC in der Sparkassen-Arena stattfinden, und das Spiel steht unter dem Motto „Gemeinsam für Inklusion“ mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Zuschauer, wie [goettinger-tageblatt.de](https://www.goettinger-tageblatt.de/sport/regional/basketball-bundesliga-bg-goettingen-setzt-auf-neuzugang-marcus-shaver-jr-ZNM37KBKCVG5FBSRC2EJ6DWHVE.html) berichtete.
Karriere und Spielstil
Vor seinem Wechsel zur BG Göttingen spielte Shaver in der Saison 2023/24 12 Spiele für Kapakli Spor, bevor er im November aufgrund administrativer Schwierigkeiten den Verein verließ. Shaver bringt umfangreiche Erfahrungen mit, unter anderem als er von 2020 bis 2023 für die Boise State Broncos aktiv war und dort in den letzten beiden Spielzeiten als Stammspieler agierte. Zudem hatte er im Sommer 2023 einen Vertrag beim tschechischen Erstligisten Olomoucko Prostejov unterschrieben, wo er ebenfalls beeindruckende Leistungen zeigte, mit durchschnittlich 17,3 Punkten pro Spiel und einer Dreier-Trefferquote von 42%.
Shaver, der einst wegen seiner schlanken Statur kein Football spielen durfte, fand seine Leidenschaft im Basketball und hat seitdem in verschiedenen Städten wie Kalifornien, Hawaii und Phoenix gelebt. Er beschreibt seine Stärken als schnell, ein guter Schütze und flink in der Defense. Zudem hat er die Teilnahme an der „March Madness“ als die beste Erfahrung seiner College-Zeit hervorgehoben.