DeutschlandRotenburg (Wümme)

Neues Medienzentrum in Bremervörde: Zukunft der Bildung beginnt jetzt!

Das Medienzentrum des Landkreises Rotenburg (Wümme) hat mit einem Investitionsvolumen von rund 200.000 Euro seine Räumlichkeiten erweitert und aktualisiert. Wie die LK-ROW berichtete, bietet das Medienzentrum Unterstützung für Schulen, Vereine und Bildungseinrichtungen.

Besonders hervorzuheben ist der barrierefreie Standort in Bremervörde, der auch außerhalb der Unterrichtszeiten zugänglich ist. Das Medienzentrum hat seine Ursprünge in der ehemaligen Kreisbildstelle und hat sich mittlerweile auf digitale Bildung sowie medienpädagogische Weiterbildung spezialisiert.

Erweiterte Angebote und Unterstützung

Das Medienzentrum bietet eine Vielzahl von Angeboten an, darunter Geräteverleih für Medientechnik wie Beamer, Kameras und 3D-Drucker. Außerdem werden Medienangebote wie Unterrichtsfilme und interaktive Medienpakete bereitgestellt. Fortbildungen und Beratungen zu Themen wie Robotik in Kindergarten und Grundschule sind ebenfalls Teil des Programms.

Ein besonders wichtiger Aspekt der Entwicklung des Medienzentrums ist die Förderung durch den Digitalpakt „Lernräume der Zukunft“. Das Projekt erhielt von Landesseite rund 131.290 Euro, um die technische Infrastruktur auszubauen. Nach den aktuellen Berichten bietet das Medienzentrum in Bremervörde nun ein erweitertes Angebot im Bereich 3D-Druck, Virtual Reality und Robotik. Zudem wird in Rotenburg (Wümme) ein Tonstudio für Video- und Audioprojekte eingerichtet.

Zusätzlich unterstützt das Medienzentrum Schulträger bei der Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des DigitalPaktes, wie auf der Seite des Kreis Altenkirchen zu lesen ist. Hier werden auch Schulen bei der Erstellung von Medienkonzepten beraten und Veranstaltungen zur Medienbildung angeboten.