DeutschlandNeustadt an der Weinstraße

Neustadt und Quanzhou feiern 30 Jahre Städtepartnerschaft im Festrausch!

Am 27. April 2025 jährt sich die Städtepartnerschaft zwischen Neustadt an der Weinstraße und Quanzhou, China, zum 30. Mal. Zu diesem feierlichen Anlass finden die Veranstaltungen im geschichtsträchtigen Hambacher Schloss statt. Vize-Bürgermeister Yao Fei aus Quanzhou und Oberbürgermeister Marc Weigel von Neustadt betonen in ihren Ansprachen die wichtige Rolle der jungen Generation, die als Hoffnungsträger für diese internationale Verbindung gilt, wie rheinpfalz.de berichtete.

Quanzhou, das für seine bedeutende historische Rolle bekannt ist, wurde kürzlich in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Auszeichnung honoriert die Stadt als einstiges maritimes Handelszentrum während der Song- und Yuan-Dynastie zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert. Quanzhou war einer der größten Häfen entlang der maritimen Seidenstraße. Die UNESCO-Aufnahme umfasst 22 Kulturerbe-Orte, die entscheidende kulturelle Aspekte der Stadt darstellen, darunter die größte erhaltene taoistische Steinschnitzerei-Statue Chinas, die Statue von Laotse. Oberbürgermeister Marc Weigel gratulierte in einem Schreiben an seinen Amtskollegen Wang Yongli zu diesem herausragenden Erfolg, wie wochenblatt-reporter.de berichtete.

Jubiläum und kultureller Austausch

Die seit 1995 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Quanzhou und Neustadt fördert den Austausch in den Bereichen Bildung, Kunst, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung. Quanzhou, in der Provinz Fujian im Südosten Chinas gelegen, hat fast neun Millionen Einwohner und stellt somit einen bedeutenden Partner für Neustadt dar. Die Veranstaltungen zum Jubiläum sind nicht nur ein Fest für die Partnerschaft, sondern auch eine Gelegenheit, die kulturellen Verbindungen weiter zu vertiefen.