
Florian Niederlechner verlässt Hertha BSC und kehrt zum Saisonende zu seinem früheren Verein, dem Fußball-Drittligisten TSV 1860 München, zurück. Dies gab der Berliner Zweitligist am Montag in einer offiziellen Mitteilung bekannt. Der Vertrag des 34-jährigen Stürmers läuft am Ende der aktuellen Saison aus. Niederlechner spielte seit Januar 2023 für Hertha BSC und erzielte in dieser Saison bisher sechs Tore.
Niederlechner hat eine bewegte Karriere hinter sich und war bereits als Jugendlicher bis 2006 beim TSV 1860 München aktiv. Neben seiner Zeit bei Hertha BSC spielte er unter anderem beim TSV Ebersberg, FC Falke Markt Schwaben, FC Ismaning, SpVgg Unterhaching, 1. FC Heidenheim, 1. FSV Mainz 05, SC Freiburg und dem FC Augsburg. Insgesamt absolvierte er 75 Pflichtspiele für Hertha und erzielte dabei 16 Tore und gab vier Assists.
Verabschiedung und Rückkehr in die Heimat
Sportdirektor Benjamin Weber lobte Niederlechner für seine entscheidende Rolle im Team nach dem Abstieg und bedankte sich für dessen Tore, Vorbildfunktion und Einsatz. Die Verabschiedung von Niederlechner ist für das Heimspiel gegen Hannover geplant, bei der er seine Dankbarkeit gegenüber Hertha BSC zum Ausdruck bringen wird. Der Spieler selbst freut sich auf die Rückkehr in seine Heimat und das Tragen des Löwen-Trikots, nachdem 1860 München bereits Kevin Volland für die nächste Saison verpflichtet hat, wie [rbb24](https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/05/2-liga-hertha-bsc-transfer-florian-niederlechner-1860-muenchen.html) berichtete.
Auf der Website von Hertha BSC wird erwähnt, dass der Sportdirektor Weber die Verabschiedung von Niederlechner vor dem Heimspiel gegen Hannover planen lässt und dabei die Bedeutung des Spielers für die Mannschaft unterstreicht, wie auch [Hertha BSC](https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2025/05/transfer-florian-niederlechner-2425) berichtet.