HannoverNiedersachsen

81.000 Besucher erobern Freizeitmesse in Hannover – Ein voller Erfolg!

Die Freizeitmesse ABF in Hannover endete am Sonntag, den 16. Februar 2025, und verzeichnete etwa 81.000 Besucherinnen und Besucher an den fünf Messetagen. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Besucherzahl um 5.000. Ein Grund für die höheren Zahlen im Vorjahr könnten die Zeugnisferien während der letzten Messe gewesen sein, die viele Familien angezogen hatten.

Die Aussteller zeigten sich mit der Bilanz der Messe zufrieden. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Besucher lagen bei über 940 Euro, was eine Steigerung von rund 130 Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. In drei Messehallen präsentierten sich Wohnmobile, Wohnwagen und Vans, wobei das Caravaning sowie Mitmachaktionen besonders gut ankamen. Zudem wurde Kanada als offizielles Partnerland hervorgehoben.

Vielfältige Themen und Erlebnisse

Die Messe bot eine breite Themenpalette, die unter anderem Fahrrad und E-Mobilität umfasste. Ein besonderes Highlight war der erstmalig ausgetragene „ABF RUN“, ein 10,5 Kilometer-Lauf über das Messegelände, an dem trotz kaltem Wetter mehr als 300 Teilnehmer teilnahmen.

Die Freizeitmesse inkludierte zahlreiche Aspekte der Tourismusbranche, die Reiseveranstalter, Reisebüros, Tourismusverbände, Kreuzfahrtanbieter, Hotels, Freizeiteinrichtungen und Ferienhäuser umfasst. Beliebte Themenbereiche waren nordische Länder, aktive Abenteuerreisen, Campingplätze und kulinarische Künste. Der Bereich Caravaning & Camping bot Wohnwagen und Wohnmobile sowie technologische Ausrüstungen, während das Thema Bike & Mobility Fahrräder, Navigation und Mobilitätskonzepte ansprach.

Insgesamt stellte die ABF eine gelungene Plattform dar, die nicht nur zahlreiche Besucher anlockte, sondern auch die Attraktivität der Freizeit- und Tourismusbranche unter Beweis stellte.