GesundheitNiedersachsen

Aldi Nord warnt: Gefährlicher Rückruf von Teekannen wegen Kobalt!

Aldi Nord hat einen Rückruf für die Gusseisen-Teekanne „Crofton“ mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern gestartet. Grund für diesen Rückruf ist ein erhöhter Kobalt-Wert in der Emaille der Teekanne, der die gesetzlichen Vorgaben überschreitet und als Gesundheitsrisiko eingestuft wird. Die Teekannen wurden ab dem 6. Januar 2025, im Rahmen einer Sonderaktion, in mehreren Bundesländern, darunter Niedersachsen, verkauft.

Das betroffene Produkt ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Schwarz und Weiß-Gold. Aldi Nord weist die Verbraucher darauf hin, die Teekannen nicht weiter zu verwenden. Kunden können die Artikel in jeder Aldi Nord-Filiale zurückgeben, wobei der Kaufpreis erstattet wird. Der belgische Hersteller Billiet Vanlaere NV ist für die Teekannen verantwortlich.

Gesundheitsrisiken durch Kobalt

Die beschichteten Teekannen sind mit gesundheitsgefährdenden Schwermetallwerten versehen. Der Kontakt mit kobalthaltigen Materialien kann Hautrötungen, juckende Hautausschläge oder Akne verursachen. Zudem kann die Einnahme größerer Mengen zu Symptomen wie Erbrechen und Durchfall führen. Cobalt ist in Haushaltsgegenständen wie Teekannen nicht zulässig, und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat Grenzwerte für Cobalt in Lebensmitteln festgelegt. Aldi Nord empfiehlt betroffenen Kunden, sich unter der E-Mail-Adresse recall@billiet.com bei weiteren Fragen zu melden.

  • Betroffene Teekannen:
    • 0,8-Liter-Teekanne in Schwarz (GTIN: 4068706225161)
    • 0,8-Liter-Teekanne in Weiß-Gold (GTIN: 4068706225178)

Für weitere Informationen berichteten sowohl NDR als auch mydealz über die Rückrufaktion und die damit verbundenen Risiken.