AmmerlandOldenburgUnfälle

Glätte und Schnee: Über 20 Unfälle in Oldenburg und Umgebung!

In Oldenburg und dem Landkreis Ammerland hat das Winterwetter zu erheblichen Glättebedingungen und zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Am 13. Februar 2025 berichtete news.de, dass die Polizei im Dauereinsatz zur Unfallaufnahme war. Bereits am Abend des 12. Februars 2025 kam es zu einem Unfall, als ein Mercedes beim Abbiegen mit einem VW in der Bümmersteder Tredde kollidierte. Später, um 23:00 Uhr, ereignete sich ein Auffahrunfall auf der Nadorster Straße.

Der Wintereinbruch sorgte für weitere Zwischenfälle: Ein Lieferwagen drehte sich auf der Amalienbrücke und prallte gegen die Leitplanke, während ein Auto kurz nach Mitternacht in der Weißenmoorstraße gegen eine Ampel rutschte. Während der frühen Morgenstunden blieb die Verkehrslage weitgehend ruhig, doch ab 06:00 Uhr war die Polizei pausenlos mit der Aufnahme von Unfällen beschäftigt. Im Gewerbegebiet Tweelbäke ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit drei Unfälle, die überwiegend Blechschäden zur Folge hatten.

Zahlreiche Glätteunfälle

Insgesamt ereigneten sich in Oldenburg bis zum Donnerstagmorgen über 20 glättebedingte Unfälle. Im Landkreis Ammerland waren ebenfalls mehrere Unfälle zu verzeichnen. Der erste Unfall in Westerstede geschah gegen 21:25 Uhr, als ein VW in einen Graben rutschte. Auch ein Radfahrer verletzte sich in Rastede leicht nach einem Sturz. Um 04:50 Uhr kam ein Opel-Fahrer in Wiefelstede von der Fahrbahn ab, was glücklicherweise nur zu einem Sachschaden führte.

Es wurden weiterhin weitere Unfälle mit Beginn des Berufsverkehrs gemeldet, darunter ein Zusammenstoß zwischen einem Renault-Fahrer und einem Radfahrer in Neusüdende. Die Polizei registrierte insgesamt über 10 Glätteunfälle im Ammerland bis Donnerstagmorgen. Künftige Wetterprognosen deuten auf anhaltend kaltes Wetter mit Glätte, Schnee und schlechten Sichtverhältnissen hin. Die Polizei empfiehlt, die Geschwindigkeit anzupassen, ausreichend Abstand zu halten und mehr Zeit für Fahrten einzuplanen.

Die hohen Zahlen der Unfallstatistik in Deutschland unterstreichen die Dringlichkeit solcher Maßnahmen: Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle registriert, darunter 289.672 Unfälle mit Personenschaden und 2.788 Todesopfer. Im Vergleich dazu gab es 2021 2.314.938 und 2020 2.245.245 Unfälle.