
Am 11. Februar 2025 um 19 Uhr wird im Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft in Aurich eine Aufführung des „Schimmelreiters“ stattfinden. Die Inszenierung unter der Regie von Norbert Knitsch und mit musikalischer Begleitung von Hans Sakowski basiert auf den Motiven des bekannten Schriftstellers Theodor Storm. Organisiert wird das Event vom TAG Theater in Zusammenarbeit mit der regionalen Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft und dem Historischen Museum Aurich.
Die Geschichte erzählt von Hauke Haien, einem jungen Deichgrafen, der sich gegen Naturgewalten, Aberglauben und die Widerstände der Dorfbewohner behaupten muss. Diese Thematik, die auch die Beziehung des Menschen zu den Kräften der Natur behandelt, wird durch die Bühnenakteure lebendig gemacht, die die Zuschauer in das erzählerische Universum Storms mitnehmen. Die Inszenierung gewinnt zudem an aktueller Relevanz durch die gegenwärtigen Herausforderungen im Kampf gegen Naturgewalten an den Küsten, wie in einer weiteren Recherche ausführlich thematisiert wird.
Details zur Veranstaltung
- Eintrittspreis: 15 Euro
- Karten nur an der Abendkasse erhältlich
- Eine Voranmeldung wird empfohlen, entweder per E-Mail an otto@ostfriesischelandschaft.de oder telefonisch unter 04941-17 99-57
Beachten Sie, dass die Konflikte des jungen Deichgrafen Hauke Haien in der Inszenierung auch Themen wie Aberglauben und die Verschwörung der Dorfbewohner thematisieren. Der Kampf von Hauke Haien gegen Mensch und Natur wird dramatisch dargestellt und führt letztlich zu seinem tragischen Ende, wie NWZ-Online berichtet. Eine detaillierte Beschreibung der Veranstaltung und ihrer Inhalte findet sich zudem auf der Webseite der Ostfriesischen Landschaft.