Emden

Ölpreise im freien Fall: Autofahrer dürfen sich auf tiefere Preise freuen!

Die Ölpreise zeigen derzeit einen starken Abwärtstrend, der durch wachsende Sorgen über die Weltwirtschaft sowie die Zollpolitik von Donald Trump beeinflusst wird. So berichtete die Schwäbische Post, dass die OPEC+ plant, die Produktionsquoten für Juni um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Diese Entscheidung wird einen globalen Angebotsüberschuss wahrscheinlich zur Folge haben.

Am 5. März fiel der Preis für ein Barrel Brent-Öl auf 60,39 Dollar, was einem Rückgang um 91 Cent im Vergleich zu Freitagabend entspricht. Der Preis bewegte sich dabei in Richtung des Tiefpunkts von 58,40 Dollar, dem niedrigsten Stand seit über vier Jahren. Zur gleichen Zeit fiel der Preis für die US-Ölsorte WTI um 1,07 Dollar auf 57,23 Dollar. Dies ist der zweite Monat in Folge, in dem OPEC+ die Ölproduktion erhöht. Laut Jefferies wird die Produktion im Juni das ursprünglich für Oktober 2025 geplante Niveau erreichen.

Einfluss von US-Zollpolitik und OPEC+ Entscheidungen

Saudi-Arabien deutet an, dass weitere Produktionssteigerungen möglich sind, während Goldman Sachs zusätzliche Abwärtsrisiken für die Ölpreise aufgrund hoher freier Kapazitäten und einer gestiegenen Rezessionsgefahr sieht. OPEC+ verfolgt strategische Ziele, um die Förderung von US-Schieferöl unattraktiver zu machen. Im April kündigten acht Ölexport-Staaten an, eine wichtige Förderbeschränkung auslaufen zu lassen, was zu einer Erhöhung der Produktion führen wird.

Zusätzlich berichtete die Süddeutsche Zeitung, dass Trumps Zollkrieg mit China ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf den Ölpreis hatte. Der Konflikt im Ölkartell Opec+ hat den Rohölpreis auf ein Vier-Jahres-Tief fallen lassen, was den Verbrauchern in der aktuellen Marktsituation zugutekommt. Anfang April fiel der Preis für ein Fass Brent-Rohöl innerhalb von sieben Tagen um mehr als 15 Dollar und erreichte 58,40 Dollar pro Barrel, den niedrigsten Stand seit vier Jahren. Obwohl sich der Ölpreis in der darauffolgenden Woche kurzfristig erholte, fiel er schnell erneut.