AurichFeuerwehr

Sensationelles Urteil: 19-Jähriger erhält vier Jahre für Freibad-Brand!

Der Brand im Emder Van-Ameren-Bad hat nun rechtliche Konsequenzen für die Täter. Ein 19-Jähriger, der für das Feuer verantwortlich ist, muss eine vierjährige Jugendstrafe antreten. Diese Entscheidung des Landgerichts Aurich wurde durch den Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt, wie NDR berichtete. Der junge Mann wurde für seine Taten, einschließlich Diebstahl und Brandstiftung, verurteilt.

Obwohl der Verurteilte gegen das im April 2024 verkündete Urteil Revision eingelegt hatte, wies der BGH diese als unbegründet zurück. Weitere Mittäter, im Alter von 20 und 27 Jahren, haben ihre Verurteilungen akzeptiert. Während der 27-Jährige seine Revision zurücknahm und wegen Diebstahls zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt wurde, erhielt der dritte Angeklagte, der als Fahrer fungierte, 150 Arbeitsstunden als Strafe.

Details zum Vorfall

Im Juli 2023 brachen die angeklagten Personen nachts in das Van-Ameren-Bad ein. Dabei wurden Bargeld und Schwimmbadkarten im Wert von insgesamt 1100 Euro erbeutet. Der Brand, der durch den 19-Jährigen gelegt wurde, verursachte einen Millionenschaden von rund 1,2 Millionen Euro. Es wird vermutet, dass das Feuer gelegt wurde, um DNA-Spuren zu verwischen, wie NWZonline berichtete.

Zusätzlich zur Jugendstrafe wird der Haupttäters in einer Erziehungsanstalt untergebracht. Die Haftbefehle gegen die beiden Hauptangeklagten bleiben weiterhin aufrechterhalten. Soweit berichtet wurde, sollen alle drei Angeklagten erneut vor der Großen Jugendkammer erscheinen, da der Verdacht besteht, dass sie in der Nacht des Brandes auch in die IGS Emden eingebrochen sind.