
Am 5. Februar 2025 findet an der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim eine kostenlose Informationsveranstaltung mit dem Titel „Barrierefreies Bauen im Landkreis Northeim“ statt. Diese Veranstaltung wird von Landkreis Northeim und der KVHS organisiert und ist für alle Interessierten zugänglich. Den Vortrag hält Dipl.-Ing. Iris Zetzsche, Beraterin für Barrierefreiheit der Architektenkammer Niedersachsen (AKNDS).
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und dauert bis 19:30 Uhr. Ziel der Informationsveranstaltung ist es, die Teilnehmer über die Gestaltung und Umsetzung von barrierefreien Wohnhäusern und Umbauten zu informieren. Zu den Vorteilen, die barrierefreies Bauen mit sich bringt, zählen mehr Komfort, eine größere Eigenständigkeit sowie langfristige Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit.
Inhalte und Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmer werden über verschiedene Themen informiert, darunter die Zusammenarbeit mit Architekten, mögliche Mehrkosten sowie Tipps zur Kostenreduktion. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0 55 51/70 88 21 0 oder online auf kvhs-northeim.de erfolgen. Die Kursnummer der Veranstaltung lautet L1156P1.
Diese Maßnahme wird unterstützt von der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen beim Landkreis Northeim, der Architektenkammer Niedersachsen und dem Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Northeim, wie landkreis-northeim.de berichtete.
Ein ähnliches Event fand bereits am vergangenen Montag statt, bei dem die Verbesserung der Wohnqualität und Sicherheit durch barrierefreie Wohnraumgestaltung hervorgehoben wurde. Hierbei wurde betont, dass barrierefreies Bauen nicht nur für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sondern auch für ältere Menschen und Menschen mit Demenz von großer Bedeutung ist. Durch eine entsprechende Planung können auch Menschen mit Pflegebedarf länger in ihren eigenen vier Wänden bleiben.
Die Informationsveranstaltung bietet zudem die Möglichkeit für Teilnehmer, individuelle Fragen zu stellen und Anregungen zu erhalten. Wer an weiteren Informationen interessiert ist, kann diese im Programmheft der KVHS für das erste Halbjahr 2025 einsehen, wie einbeck-news.de berichtete.