CloppenburgFeuerwehrVechta

Großbrand in Bevern: Lagerhalle zerstört, doch glücklicherweise keine Verletzten!

Am 3. Februar 2025 ereigneten sich zwei schwerwiegende Brandvorfälle in der Region Cloppenburg. Der erste Vorfall wurde in Bevern gemeldet, während der zweite in einem Altenheim in Cloppenburg stattfand.

In Bevern entdeckte eine Autofahrerin um 11:43 Uhr Rauchentwicklung und offenes Feuer an einem Gebäudekomplex in der Straße Wöstendamm. Sie alarmierte drei Bewohner eines angrenzenden Zweiparteienhauses und rief den Notruf.

Details zum Brand in Bevern

Der betroffene Gebäudekomplex bestand aus einem Zweiparteienhaus sowie einer Lagerhalle/Werkstatt. Das Feuer betraf hauptsächlich die Lagerhalle/Werkstatt, die vollständig zerstört wurde, wobei auch Teile des Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen wurden. Bei dem Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren aus Bevern, Löningen, Essen und Lüsche mit etwa 90 Einsatzkräften und elf Fahrzeugen vor Ort. Zudem waren die Polizei, zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz. Glücklicherweise gab es keine Personenschäden, jedoch wird der Sachschaden auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/858343163/polizeimeldungen-aktuell-aus-cloppenburg-vechta-am-03-02-2025-brand-heute/1/) berichtete.

Der zweite Brand ereignete sich in einem Altenheim in Cloppenburg, wo eine ältere Frau getötet wurde. Der Alarm der Brandmeldeanlage löste um 7:07 Uhr aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte Feuerschein festgestellt werden. Ein Feuerwehrtrupp fand die leblose Frau in der betroffenen Wohnung, der Rettungsdienst stellte nur noch den Tod der Frau fest. In diesem Vorfall waren 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mobilisiert. Mehr als 30 Personen erlitten Rauchvergiftungen, darunter 11 Bewohner des Altenheims und 4 Feuerwehrleute, die in Krankenhäuser gebracht werden mussten.

Folgen des Brandes im Altenheim

Mindestens 15 bis 20 Wohnungen im Seniorenheim sind vorerst unbewohnbar. Ein Mehrzweckraum wurde als Anlaufpunkt für Evakuierte eingerichtet, und 12 Mitarbeiter der psychosozialen Notfallversorgung waren zur Betreuung dieser Personen im Einsatz. Für die Einsatzkräfte wurde eine Sammelstelle auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Inselstraße bereitgestellt. Die Friesoyther Straße war von 7 Uhr bis 11 Uhr voll gesperrt. Auch hier dauern die Ermittlungen zur Brandursache an. Informationen zur Schadenshöhe liegen bislang nicht vor, wie [noz.de](https://www.noz.de/lokales/kreis-cloppenburg/artikel/eine-tote-bei-brand-in-altenheim-in-cloppenburg-48035752) berichtete.