CloppenburgSport

Saterland-Derby: Ein Herzschlag-Finale zwischen Ramsloh und Sedelsberg!

Der Saterland-Derby zwischen dem SV Blau-Weiß Ramsloh und dem FC Sedelsberg von 1946 e.V. verspricht stets hohe Emotionen und lokale Verbundenheit. Jan Kramer, Spielertrainer beim SV Blau-Weiß Ramsloh, motivierte sein Team vor dem wichtigen Spiel in der 8. Liga (Kreisliga Cloppenburg). Die beiden Vereine sind nur etwa acht Kilometer voneinander entfernt und die Bedeutung des Derbys ist sowohl für die Spieler als auch für die Gemeinden enorm.

In der Region, in der Saterländisch gesprochen wird – die kleinste Sprachinsel Europas – werden lokale Derbys oft mit großen internationalen Spielen verglichen, was die tiefe Verwurzelung und Tradition dieser Begegnungen unterstreicht. Trotz persönlicher Bindungen, wie dem Bruder des Kapitäns des FC Sedelsberg, der ein Autohaus in Ramsloh betreibt, stehen die Spieler während des Spiels zu ihren Vereinsfarben, Blau oder Rot, und kämpfen um den Sieg.

Aktuelle Entwicklungen im Saterland-Derby

Das jüngste Saterland-Derby endete am Gründonnerstag mit einem Unentschieden von 1:1 zwischen dem FC Sedelsberg und dem BW Ramsloh. Für FC Sedelsberg erzielte Thorben Kamphaus in der 7. Minute das erste Tor, während Jan Kramer in der 83. Minute den Ausgleich für BW Ramsloh schoss. In einer weiteren bemerkenswerten Partie setzte sich der SV Bethen mit 3:2 gegen SV Peheim durch und zeigt sich damit auf dem besten Weg zur Fußball-Kreismeisterschaft.

Die Situation für den SV Bethen ist vielversprechend: Sie haben gute Chancen, die Meisterschaft zu gewinnen, könnten jedoch nur verlieren, wenn sie ihre letzten fünf Spiele verlieren und BW Ramsloh gleichzeitig alle verbleibenden sieben Spiele gewinnt. In anderen Spielen der Liga kam es zu verschiedenen Ergebnissen, darunter der 1:0-Sieg des SV Strücklingen über den VfL Löningen, wo das einzige Tor durch Ole Koppelkamm fiel.