
Am 29. März 2025 kam es um 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Emstek, bei dem ein 49-jähriger Mann aus Dinklage verletzt wurde. Er befand sich auf der Alten Bundesstraße in Richtung Cloppenburg und beabsichtigte, nach links auf die B 72 abzubiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 42-jährigen Emstekers. Der Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte zu leichten Verletzungen des Emsteker Fahrers. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 18.000 Euro, wie News.de berichtete.
In der Region Cloppenburg/Vechta hat die Polizei zudem aktuelle Statistiken zur Kriminalität vorgestellt. Bei einer Präsentation am 15. März 2024 gab Jörn Kreikebaum, Leiter der Polizeiinspektion, bekannt, dass die Kriminalitätsbelastung in der Region bei 4199 Straftaten pro 100.000 Einwohner liegt. Hierbei ist die Häufigkeitszahl im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Trotz eines Anstiegs der Gesamtfallzahlen auf 13.632 Taten im Jahr 2023 zeigt sich ein starker Rückgang der Häufigkeitszahl über die letzten zehn Jahre, als dieser Wert noch bei 5520 lag.
Entwicklung der Kriminalität
Besonders in den Bereichen der Diebstahlsdelikte und Straftaten der sexuellen Selbstbestimmung ist ein Anstieg zu beobachten. Diebstahlsdelikte machten 36,10 Prozent der Gesamtstraftaten aus, während die Aufklärungsquote 2023 bei 63,15 Prozent liegt. Im Bereich der Wohnungseinbruchdiebstähle gab es 194 Taten, was einem Anstieg im Vergleich zu 2022 entspricht.
Die Verkehrsunfallstatistik zeigt ebenfalls besorgniserregende Zahlen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 6606 Verkehrsunfälle registriert, ein Anstieg von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Hauptunfallursache bei tödlichen Verkehrsunfällen bleibt die nicht angepasste Geschwindigkeit, während die Polizei Anstrengungen unternimmt, die Zahl schwerer Unfallfolgen zu minimieren, wie Polizei Niedersachsen feststellte.