CuxhavenFeuerwehr

Großbrand in Cuxhaven: Fahrlässige Brandstiftung als Ursache entdeckt!

In der Brahmsstraße in Cuxhaven kam es am 13. März zu einem verheerenden Großbrand eines Mehrparteienhauses, der einen Millionenschaden verursachte. Laut cnv-medien.de geht die Polizei von fahrlässiger Brandstiftung aus, die wahrscheinlich durch Handwerksarbeiten am Gebäude ausgelöst wurde. Ein Schwelbrand entwickelte sich über mehrere Stunden in der Dämmung des Hauses, bevor er schließlich zum vollflächigen Brand führte.

Die Feuerwehr konnte den Brand nach etwa einer Stunde unter Kontrolle bringen, die Löscharbeiten dauerten jedoch bis in die Morgenstunden. Zum Glück gab es keine Verletzten, doch das Gebäude bleibt derzeit unbewohnbar. Mitarbeitende der Stadt Cuxhaven und des Katastrophenschutzes sind vor Ort, um die betroffenen Bewohner zu betreuen.

Ermittlungen und Hinweisportal

Die Ermittler haben ein Online-Hinweisportal eingerichtet, um weitere Informationen zur Brandursache und zu möglichen Einbrüchen in das Gebäude nach dem Brand zu erhalten. Wie presseportal.de berichtete, wurden über 50 Videos und Bilddateien über das Hinweisportal eingereicht, die bei der Lokalisierung des Brandentstehungsorts geholfen haben. Polizeisprecher Stephan Hertz bestätigte die Nützlichkeit des Portals, und die Polizei bittet um Hinweise zu den Einbrüchen, bei denen in mindestens einem Fall Schmuck entwendet wurde. Das Hinweisportal bleibt noch eine Woche aktiv, während weitere Ermittlungen zur genauen Brandursache und zu den Einbrüchen fortgesetzt werden.

Die Polizei von Niedersachsen untersucht auch Einbrüche und Einbruchsversuche in das Gebäude zu Wochenbeginn. Diese Ereignisse könnten möglicherweise im Zusammenhang mit dem Brand stehen, und die Ermittler suchen nach weiteren Informationen.