CuxhavenFeuerwehr

Großbrand in Cuxhaven: Millionen-Schaden und 20 Bewohner in Not!

In Cuxhaven kam es am Abend des 13. März 2025 zu einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer innerhalb einer Stunde unter Kontrolle zu bringen, jedoch erlitten die 20 Bewohner des Hauses Sachschäden in Millionenhöhe. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar, doch es gab glücklicherweise keine Verletzten.

Der Brand brach im ausgebauten Dachstuhl des vierstöckigen Hauses aus und wird auf fahrlässige Brandstiftung zurückgeführt. Ermittler konnten den Brandherd durch die Auswertung von mehr als 50 Videos und Bilddateien eingrenzen. Die Brandursache wird in Zusammenhang mit Handwerksarbeiten am Gebäude vermutet, die möglicherweise einen Schwelbrand in der Dämmung verursachten.

Feuerwehreinsatz und Ermittlungen

An dem Einsatz waren rund 75 Feuerwehrleute beteiligt, die mit einer Vielzahl von Einsatzfahrzeugen, darunter zwei Drehleitern und einer Wärmebild-Drohne, vor Ort waren. Die Polizei Niedersachen hat ein Hinweisportal eingerichtet, um Informationen zu möglichen Einbrüchen in der Umgebung zu sammeln. Dieses bleibt für eine weitere Woche geöffnet, um Hinweise von der Öffentlichkeit zu erhalten.

Die Polizei bedankt sich bei den Bürgern für ihre Unterstützung und die bereitgestellten Informationen. Die umfangreiche Ermittlung sowie die Brandbekämpfung haben schlussendlich die Ausbreitung des Feuers eingedämmt, jedoch bleibt das betroffene Mehrfamilienhaus vorerst ein Totalschaden.

Für weitere Details, siehe die Berichterstattung von buten un binnen und Nordsee-Zeitung.