CuxhavenSport

Letzte Chance! Masters-Cup in Cuxhaven verspricht große Emotionen

Der Masters-Cup in Cuxhaven steht vor einer besonderen Herausforderung, da die Rundturnhalle möglicherweise zum letzten Mal als Austragungsort dient. Das 35. Turnier dieser Art wird am 31. Januar eröffnet und versammelt die sechs besten Fußballteams der Region. Das Event hat bereits hohe Nachfrage nach Tickets generiert, jedoch sind alle 1.300 Eintrittskarten bereits vergriffen, wie auf FuPa.net berichtet wird.

Rainer Brenner vom Masters-Cup-Komitee betonte, dass trotz der bevorstehenden Eröffnung einer neuen Vierfeldhalle in Cuxhaven der Masters-Cup weiterhin stattfinden wird. Der Eröffnungsanpfiff erfolgt um 19 Uhr, wenn der TSV Altenbruch gegen den TSV Altenwalde antritt. Der Einlass in die Rundturnhalle beginnt bereits um 17:30 Uhr. FIFA-Schiedsrichter Robert Schröder wird die Spiele zusammen mit seinen Kollegen Mika Jungclaus und Marco Scharf leiten.

Teilnehmende Teams und Festivitäten

Sechs Teams kämpfen um den Titel: Der Rekordsieger und Titelverteidiger RW Cuxhaven geht als Favorit ins Rennen, während die SF Sahlenburg nach 27 Jahren erstmals wieder teilnimmt und als Geheimfavorit gilt. Der FC Cuxhaven, der TSV Geversdorf, der TSV Altenwalde und der TSV Altenbruch, der auf große Unterstützung von seinen Fans zählt, ergänzen das Teilnehmerfeld.

In der Halbzeitpause wird das Danceteam der Eisbären Bremerhaven eine Showeinlage präsentieren. Die endgültige Entscheidung über den Masters-Cup wird voraussichtlich gegen Mitternacht fallen, wenn die letzten Spiele, darunter das Aufeinandertreffen von TSV Altenwalde und Rot-Weiss Cuxhaven, ausgetragen werden. Laut Rainer Brenner sind auch im nächsten Jahr Online-Tickets geplant, was die Zugangsmöglichkeiten verbessern soll.

Die hohe Nachfrage nach Tickets führte dazu, dass der Verkauf innerhalb von nur 15 Minuten abgeschlossen war, was den Enthusiasmus der Fans unterstreicht. Der Masters-Cup in Cuxhaven wird somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest für alle Fußballbegeisterten, wie auf CNV-Medien berichtet.