DelmenhorstIrland

Dinand Gijsen: Hoffnungsstrahl für den SV Atlas Delmenhorst!

Der SV Atlas Delmenhorst nimmt frische Impulse in seine Wintervorbereitung auf. Der 19-jährige Dinand Gijsen, neueste Verpflichtung des Vereins, hat sich am ersten Trainingstag präsentiert. Gijsen reiste aus den Niederlanden an, nachdem sein Vater Dennis ihn aus Groningen chauffiert hatte. Da er noch keinen Führerschein besitzt, wird er zunächst in einer Wohngemeinschaft mit Teamkollege Dylan Burke wohnen, der sich derzeit noch in Irland befindet. Sein Einzug in die eigene Wohnung soll Anfang der Woche erfolgen.

Trainer Key Riebau äußerte sich optimistisch über Gijsens Fitnesswerte, die er bereits beim Probetraining im letzten Jahr unter Beweis stellte. Die Wintervorbereitung besteht aus intensiven Läufen, um die Fitness der Spieler nach einer fünfwöchigen Pause zu überprüfen. Riebau bezeichnete die erste Einheit als „lockeren Aufgalopp“, wies jedoch darauf hin, dass die Spieler körperlich gefordert wurden. Der Kunstrasenplatz in Ganderkesee stellte sich als glatt heraus, was zu Verletzungen führte.

Verletzungen und Kaderplanung

Außenverteidiger Milan Szybora verletzte sich an der Leiste, während Justin Dähnenkamp, Linus Urban und Michael Yeboah aufgrund von Verletzungen im Training nicht teilnehmen konnten. Während Philipp Eggersglüß noch im Urlaub ist, stehen Sinan Brüning und Dylan Burke einige Tage frei. Steffen Rohwedder und Mohammed Sultani trainieren individuell, um möglichst schnell wieder ins Team zurückzukehren. Der Verein hat zusätzlich den Innenverteidiger Tom Berling vom SV Wilhelmshaven verpflichtet, um den Kader zu verstärken.

Dinand Gijsen, der als etatmäßiger Achter im Mittelfeld eingeplant ist, wird die Rolle des zu Neuseeland wechselnden Mats Kaiser übernehmen. Kaiser, der seine Prüfung bestand, wird dort als Lehrer arbeiten. Der SV Atlas Delmenhorst unterstützt seine Entscheidung und bedankt sich für die gemeinsame Zeit. Gijsen, der zuvor ein sechswöchiges Probetraining beim SC Heerenveen absolvierte, zeigt sich erfreut über die Herausforderung und möchte sich für den Verein einsetzen.

Für die weitere Vorbereitung sind mehrere Testspiele vorgesehen, die gegen Grün-Weiß Firrel (18. Januar), SSV Jeddeloh (25. Januar) und SC Blau-Weiß 94 Papenburg (8. Februar) stattfinden werden. Hinzu kommen Begegnungen gegen den VfB Oldenburg und Bremer SV. Das erste Ligaspiel der Rückrunde findet am 16. Februar gegen HSC Hannover statt. Riebau hofft, dass die Plätze in den kommenden Einheiten wieder bespielbar sind.

Für den SV Atlas stellt die Wintervorbereitung eine entscheidende Phase dar, um die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde zu stellen.