DelmenhorstRendsburg-Eckernförde

Handy am Steuer: 22-Jähriger mit gefährlicher Fahrt auf Autobahn!

Am 4. Februar 2025 kam es zu einem Vorfall auf der Autobahn 1, zwischen Wildeshausen-Nord und Groß Ippener. Ein 22-jähriger Mann aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde wurde von der Polizei kontrolliert, nachdem er während der Fahrt sein Smartphone nutzte. Dies ist ein klarer Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung und wirft Fragen zur Verkehrssicherheit auf.

Der junge Mann hatte zudem mehrmals im zweispurigen Bereich überholt, was in Verbindung mit einem Anhänger nicht gestattet ist. Darüber hinaus verfügte er nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Polizei leitete umgehend ein Ermittlungsverfahren ein und stellte das Fahrzeug sicher, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/858348053/polizeimeldungen-aktuell-aus-delmenhorst-am-05-02-2025-heute/1/) berichtete.

Unfallstatistik und Risiken der Smartphone-Nutzung

Die Problematik der Smartphone-Nutzung während des Fahrens ist nicht nur auf diesen Vorfall beschränkt. Eine Studie hat gezeigt, dass die Anzahl der Wegeunfälle im Jahr 2022 auf 173.069 anstieg, was eine Erhöhung um 1,3 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dabei liegt die Hauptursache für Wegeunfälle in der Ablenkung durch Smartphones. Diese Ablenkung ist für 10-36 % aller Verkehrsunfälle verantwortlich, wobei berufsbezogene Fahrten besonders stark betroffen sind, wie [haufe.de](https://www.haufe.de/arbeitsschutz/recht-politik/studie-belegt-mehr-unfaelle-durch-smartphone-am-steuer_92_613578.html) berichtete.

Die Studie hebt auch hervor, dass Smartphone-Nutzung außerhalb der Arbeitszeiten die psychische Belastung und den Arbeitsstress erhöht. Ein unterstützendes Sicherheitsklima in Unternehmen ist entscheidend, um Fehlerhäufigkeiten und die Zahl von Arbeitsunfällen zu reduzieren.