
In Delmenhorst findet eine besondere Jugendmesse in der Kirche St. Marien statt, die mit einer kreativen Tanzchoreografie und modernem Musikstil gestaltet wird. Pastoralreferentin Marianne Etrich vom Vorbereitungsteam beschreibt die Messe als ein Experiment, das darauf abzielt, die Jugendlichen aktiv in die Gestaltung einzubeziehen. Während der Veranstaltung sollen die Jugendlichen in den Kirchenbänken sowie im Mittelgang tanzen.
Pfarrer Guido Wachtel wird gemeinsam mit den Jugendlichen die Messe feiern, und die Vorbereitungen für das Event beinhalten ein Tanzvideo, das online abrufbar ist. Ein QR-Code auf der Webseite führt die Interessierten zu diesem Video, um eine erfolgreiche Teilnahme zu gewährleisten. Etrich ist optimistisch, dass trotz der anfänglichen Zögerlichkeiten der Jugendlichen viele Interesse an der Veranstaltung zeigen.
Interesse an Jugendgottesdiensten
Ein Blick über die regionale Veranstaltung hinaus zeigt, dass Jugendgottesdienste in vielen Kirchen im Trend liegen. Laut einem Bericht von Aspern finden in der Kirche regelmäßige Jugendgottesdienste an fünf Sonntagen im Jahr statt. Diese kombinieren moderne Musik mit traditionellen Evangeliumsgeschichten und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Ein Team von 12 Personen, im Alter von 15 bis 50 Jahren, plant diese besonderen Gottesdienste, die sonntags um 19 Uhr stattfinden. Vor jedem Gottesdienst gibt es eine Liedprobe, und im Anschluss an die Messe wird ein traditionelles Chill-out vor der Kirche organisiert. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, eine lebendige Gemeinschaft zu fördern und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen, was in der positiven Resonanz auf die Messgestaltung deutlich wird.