Diepholz

Faszinierende Feste zum Maifest: Vom Märchenmarkt zu Wikingertagen!

Im Diepholzer Land finden rund um den 1. Mai und den darauffolgenden Brückentag zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Region beleben. Der 1. Mai markiert den Beginn der Outdoor-Veranstaltungen und Schützenfeste und bietet ein vielfältiges Programm für die Bevölkerung.

Ein besonderes Highlight stellt der Märchenmarkt in Ströhen dar, der vom 2. bis 4. Mai in den Dörfern „Bogenwald“ und „Jyrlund“ stattfindet. Hier können Besucher in die Welt von Live-Rollenspielen (LARP) eintauchen und viele Märchen- und Fantasiethemen erleben. Die Öffnungszeiten sind am Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Parkmöglichkeiten stehen am Tierpark Ströhen zur Verfügung.

Vielfältige Veranstaltungen im Überblick

Darüber hinaus wird am 2. Mai ab 14 Uhr die Gestütsschau in Ströhen mit einer Hengstparade und barocker Reitkunst stattfinden. Tickets sind für 10 Euro für einen Tribünenplatz und 6 Euro für Stehplätze erhältlich (zzgl. Tierparkeintritt).

An den folgenden Tagen, dem 3. und 4. Mai, wird ein Reitturnier in Wagenfeld veranstaltet, das spannende Spring- und Dressurprüfungen der Klasse M bietet – der Eintritt ist frei. Zudem findet am gleichen Wochenende das traditionelle Schützenfest in Dickel statt, wo DJ Tommi für musikalische Unterhaltung sorgt.

Für Geschichtsinteressierte bietet das Wikingertage in Lembruch vier Tage Einblicke in das Leben der Wikinger, einschließlich täglichen Workshops von 15 bis 17 Uhr und einer Sonnenuntergangsfahrt auf dem Dümmer. Auch ein Feuerwehr-Tag in Barnstorf am 1. Mai und ein Volksradfahren in Cornau am selben Tag fördern das Gemeinschaftsleben: Start des Radfahrens ist zwischen 9 und 10 Uhr auf einer Strecke von ca. 20 Kilometern, mit einer Teilnehmerkarte für 4 Euro.

Zusätzlich zu den regionalen Veranstaltungen wird vermeldet, dass im Zeitraum vom 30. April bis zum 4. Mai mehrere Mittelaltermärkte und Feste in Deutschland stattfinden. So wird beispielsweise im Mittelalterkalender ein Mittelaltermarkt Schloss Homburg in Nümbrecht sowie ein Mittelalterfest am Drachenmoor in Müncheberg ausgeschrieben. Diese Ereignisse bieten eine Plattform für historische Darstellungen und vielfältige Aktivitäten, die die Besucher in längst vergangene Zeiten entführen.