Diepholz

Kinder verursachen 30.000 Euro Schaden: Autozerkratzen in Stuhr!

In Stuhr, Landkreis Diepholz, sorgt ein Vorfall für Aufregung, bei dem zwei Zwölfjährige am Freitag und Samstag im Ortsteil Brinkum 20 Autos zerkratzten. Laut einem Bericht von NDR wird der verursachte Schaden auf rund 30.000 Euro geschätzt. Die Polizei konnte dank von Zeugen gemachten Angaben die beiden Kinder identifizieren und zu den Taten befragen.

Besonders besorgniserregend ist, dass ein Kind, das die Zerstörungen beobachtete, von den Jungen bedroht wurde. Während einer der Jungen bereits gestanden hat, bleibt der Grund für die Beschädigungen unklar. Der Bericht deutet darauf hin, dass die Eltern der Jungen voraussichtlich für die Schäden aufkommen müssen.

Rechtliche Aspekte der Schädigung durch Kinder

anwalt.de entschied das Gericht, dass Eltern nicht für Sachschäden haften, die von Kindern unter 10 Jahren verursacht wurden, wenn diese in einer Überforderungssituation handeln. In einem konkreten Fall hatte ein siebenjähriger Junge einen Schaden von 1500 Euro an einem parkenden Auto verursacht, indem er mit seinem Kickboard daran hängen blieb. Die Klage des Fahrzeughalters wurde abgelehnt, da Kinder in typischen Überforderungssituationen im Straßenverkehr von der Haftung freigestellt sind.