
In Schwaförden wurden drei neue Outdoor-Fitnessgeräte am Rodelberg aufgestellt. Die Geräte, darunter eine Ellipse, ein Rudergerät und ein Barren, bieten den Bewohnern die Möglichkeit, im Freien aktiv zu sein. Bürgermeister Gerd Göbberd teilte mit, dass die Geräte bereits genutzt werden, obwohl die Betonböden noch abgedeckt werden müssen.
Der Rodelberg sowie der angrenzende Teich gehören zu den beliebten Erholungsorten in Schwaförden. Für Hundebesitzer wurden spezielle Hundeabfalleimer eingerichtet. Der Teich fungiert als Landebahn für Enten; das Angeln ist dort nicht erlaubt. Im Winter wird der Teich von Schlittschuhläufern genutzt, nachdem er zugefroren ist. Diese Fläche entstand im Zuge der Flurbereinigung in den 1980er Jahren.
Förderung und Nutzung der Fitnessgeräte
Die neuen Outdoor-Fitnessgeräte wurden im Rahmen des Leader-Programms finanziert, wobei die Gesamtkosten bei 16.000 Euro lagen, von denen 8.000 Euro durch Zuschüsse gedeckt waren. Die Geräte sind ab einem Alter von 14 Jahren oder ab einer bestimmten Größe geeignet. Ein weiteres Projekt betrifft den Dorfplatz, wo jedoch keine Sportgeräte aufgestellt werden.
Ende Juni wird außerdem das 1000-jährige Jubiläum der Gemeinde mit Festlichkeiten gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen am 27. Juni mit einem Picknick und einem offiziellen Festakt, gefolgt von einer Party. Am 29. Juni findet der Festsonntag mit einem Zeltgottesdienst und verschiedenen Programmpunkten statt, darunter Darbietungen von Jagdhornbläsern sowie ein Oldtimer- und Bauernmarkt.